Samstag, März 25, 2023

Jobcenter im Kreis Unna erweitert digitales Angebot

Anzeige

Kreis Unna. Auf www.jobcenter.digital kön­nen Kun­din­nen und Kun­den des Job­cen­ters Kreis Unna nicht nur Anträ­ge auf Arbeits­lo­sen­geld II stel­len, son­dern ab sofort auch Anträ­ge für die Erstat­tung von Bewer­bungs­kos­ten oder Anträ­ge für das soge­nann­te Ein­stiegs­geld stellen. 

Seit Mit­te 2019 kön­nen Kun­din­nen und Kun­den des Job­cen­ters den Antrag auf Arbeits­lo­sen­geld II oder den Wei­ter­be­wil­li­gungs­an­trag schon online stel­len. Auch Ver­än­de­run­gen der per­sön­li­chen Lebens­um­stän­de kön­nen online auf die­sem Weg mit­ge­teilt werden

- Advertisement -

Ab sofort bie­tet www.jobcenter.digital noch mehr Möglichkeiten:

Antrag auf Erstat­tung für Bewerbungskosten

Ab sofort kön­nen auch Anträ­ge zur För­de­rung aus dem Ver­mitt­lungs­bud­get online gestellt wer­den. Hier­zu zählt z.B. der Antrag auf Erstat­tung für Bewer­bungs­kos­ten oder für Fahrt­kos­ten zum Vorstellungsgespräch.

Ein­stiegs­geld – für einen guten Über­gang in eine Beschäftigung

Kun­din­nen und Kun­den, die eine sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung auf­neh­men und damit Ihren Lebens­un­ter­halt zukünf­tig selbst bestrei­ten, kön­nen das soge­nann­te Ein­stiegs­geld bean­tra­gen. Denn eine Arbeits­auf­nah­me ist oft auch mit Mehr­kos­ten ver­bun­den. Dazu gehö­ren z.B. Fahr­kos­ten, Ver­pfle­gung auf der Arbeit oder neue Beklei­dung für den Job. Damit der Über­gang in eine Beschäf­ti­gung gut gelingt, kön­nen Kun­din­nen und Kun­den für die ers­ten Mona­te eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung bean­tra­gen. Das Ein­stiegs­geld kann ab sofort auch online bean­tragt werden.

Online­ser­vice nut­zen? Jetzt anmelden!

Wer den Online­ser­vice nut­zen möch­te, kann sich ganz ein­fach unter www.jobcenter.digital anmel­den. Haben Sie hier­zu Fra­gen? Dann wen­den Sie sich an Ihre/-n per­sön­li­che/-n Ansprech­part­ner/-in im Job­cen­ter Kreis Unna.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...