Werne. Die Antragsfrist für die Briefwahl zur NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 endet am Freitag, 13. Mai 2022, um 18 Uhr. Die Stadtverwaltung Werne hat daher für Wahlangelegenheiten am Freitag zusätzliche Öffnungszeiten bis einschließlich 18 Uhr vorgesehen.
Bis dahin können die Wähler/innen ihre Briefwahlunterlagen noch regulär beantragen und ihre Stimme vor Ort im Briefwahlbüro im Foyer des Stadthauses abgeben. Das teilt das Wahlamt der Stadt Werne mit.
Für Fälle von plötzlicher Erkrankung hat das Wahlamt zudem am Samstag, 14. Mai, von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Die Beantragung von Online-Wahlscheinen war nur noch bis einschließlich Mittwochnachmittag (16 Uhr) möglich. Jetzt kann eine rechtzeitige postalische Zustellung nicht mehr gewährleistet werden.
Mit dem Stand 11. Mai haben bereits 6.750 Wahlberechtigte ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Bei der Landtagswahl gilt in NRW das Mindestwahlalter von 18 Jahren. In der Stadt Werne sind rund 24.000 Bürger/innen stimmberechtigt.
Am Wahlsonntag werden ab 18 Uhr im Foyer der Marga-Spiegel-Schule die Wahlergebnisse zur Landtagswahl präsentiert. Außerdem werden sie aktuell auf der Homepage der Stadt Werne veröffentlicht.
Die Wahlhandlungen werden unter einem angepassten Hygienekonzept durchgeführt, welches sich an der aktuellen Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW orientiert. Es wird empfohlen, in den Wahllokalen eine medizinische Maske zu tragen und den Sicherheitsabstand zu wahren.
Bei Rückfragen ist das Wahlamt der Stadt Werne unter der Rufnummer 02389-71 777 oder per E-Mail (wahlamt@werne.de) zu erreichen.