Sonntag, März 26, 2023

Gründken und Mahltig tauschen Dezernate im Stadthaus Werne

Anzeige

Wer­ne. Nach­dem der bis­he­ri­ge Lei­ter des Dezer­nats I, Frank Gründ­ken, im Janu­ar 2022 die kom­mis­sa­ri­sche Lei­tung des Schul- und Jugend­de­zer­nats über­nom­men hat, setzt Bür­ger­meis­ter Lothar Christ die­se Rege­lung nun­mehr dau­er­haft um. Dar­über infor­miert die Ver­wal­tung in einer Medienmitteilung.

Im Gegen­zug über­neh­me der im ver­gan­ge­nen Jahr vom Kreis Unna zur Stadt Wer­ne gewech­sel­te Dirk Mahl­tig das bis­her von Frank Gründ­ken gelei­te­te Dezer­nat I. Dort wer­den die Per­so­nal- und Rats­an­ge­le­gen­hei­ten eben­so ver­ant­wor­tet wie die Wah­len, die Digi­ta­li­sie­rung sowie die IT für die Ver­wal­tung und die Schulen.

- Advertisement -

„Es hat sich schon nach kur­zer Zeit als gute Ent­schei­dung abge­zeich­net, dass Frank Gründ­ken die Lei­tung im Dezer­nat III im Alten Amts­ge­richt über­nom­men hat“, so Bür­ger­meis­ter Christ. Dirk Mahl­tig, der bereits beim Kreis Unna über eini­ge Jah­re das Con­trol­ling ver­ant­wor­tet hat­te, wird nach Gene­sung das Ruder für die Zen­tra­len Diens­te im Stadt­haus über­neh­men, teilt das Bür­ger­meis­ter­bü­ro mit.

Gründ­ken und Mahl­tig wür­den sich glei­cher­ma­ßen auf ihre neu­en Her­aus­for­de­run­gen freu­en, heißt es wei­ter. „Län­ger­fris­ti­ge Erkran­kun­gen sowie die immer noch erheb­li­chen Anfor­de­run­gen der Coro­na-Kri­se for­dern uns in allen Berei­chen der Ver­wal­tung. Unser Haupt­au­gen­merk liegt zur­zeit dar­auf, trotz einer Rei­he von Aus­fäl­len, in allen Berei­chen arbeits­fä­hig zu blei­ben. Dazu unter­stüt­zen wir uns dezer­nats­über­grei­fend“, führt Gründ­ken zu den Hin­ter­grün­den in der Ver­wal­tung aus. 

Per­sön­lich habe er bereits kurz nach Über­nah­me der kom­mis­sa­ri­schen Lei­tung des Schul- und Jugend­de­zer­na­tes, zu dem auch die Berei­che Kul­tur, Bil­dung und Sport gehö­ren, gemerkt, dass ihn die­ser Auf­ga­ben­be­reich rei­ze und daher dem Tausch der Dezer­na­te früh­zei­tig zuge­stimmt. Der Bäder­be­trieb bleibt in sei­ner Verantwortung.

Die neu­en Rege­lun­gen wer­den ab Mit­te Febru­ar wirksam.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...