Freitag, März 24, 2023

Wohnquartier Baaken: Stadt lädt zur digitalen Bürger-Info

Anzeige

Wer­ne. Im Rah­men des lau­fen­den Auf­stel­lungs­ver­fah­rens zum Bebau­ungs­plan 13 C – Wohn­quar­tier Baa­ken – wird am Don­ners­tag, 25. März, von 18 bis 20 Uhr eine Bür­ger­infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung online statt­fin­den. Im gemein­sa­men Dia­log mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern möch­ten Ver­tre­ter der Stadt­ver­wal­tung den aktu­el­len Stand der fol­gen­den Pla­nun­gen diskutieren:

43. Ände­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans der Stadt Wer­ne im Bereich Dorn­berg (Rück­nah­me von Wohnbauflächen)

- Advertisement -

50. Ände­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans der Stadt Wer­ne im Bereich Baa­ken (Ände­rung gemisch­ter Bau­flä­che in Wohnbaufläche)

Bebau­ungs­plan 13 C – Wohn­quar­tier Baaken

Die­se Ver­an­stal­tung dient als früh­zei­ti­ge Betei­li­gung der Öffent­lich­keit gem. § 3 Abs. 1 BauGB in den o.g. Ver­fah­ren. Unter­stützt wird die Stadt Wer­ne durch das Büro EPC gGmbH, wel­ches die Mode­ra­ti­on der Ver­an­stal­tung übernimmt. 

Ger­ne kön­nen sich Inter­es­sier­te ab sofort unter Anga­be ihres Namens, der Wohn­an­schrift und einer E‑Mail-Adres­se zur Teil­nah­me anmel­den (Yan­nick Har­hoff, Abtei­lung IV. 1 Stadtentwicklung/Stadtplanung, E‑Mail: y.harhoff@werne.de, Tele­fon: 02389 71–605). 

Die aus­führ­li­chen Infor­ma­tio­nen zum Pro­gramm, zur digi­ta­len Teil­nah­me und den digi­ta­len Spiel­re­geln erhal­ten Inter­es­sier­te nach erfolg­ter Anmel­dung per E‑Mail. Für Rück­fra­gen im Vor­feld zu die­ser Ver­an­stal­tung steht Yan­nick Har­hoff aus der Abtei­lung IV.1 Stadtentwicklung/Stadtplanung ger­ne zur Verfügung. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...