Sonntag, April 2, 2023

Über 200.000 FFP2-Masken gehen an Leistungsempfänger

Anzeige

Kreis Unna. In vie­len Berei­chen des öffent­li­chen Lebens ist die Benut­zung soge­nann­ter FFP2-Mas­ken zur Pflicht gewor­den. Ein­kau­fen, Bus- oder Bahn­fahr­ten ohne die­se Mas­ken sind der­zeit undenk­bar. Das Land stellt des­halb Hartz IV-Emp­fän­gern und ande­ren Leis­tungs­emp­fän­gern ent­spre­chen­de Mas­ken zur Ver­fü­gung. Aktu­ell lau­fen die logis­ti­schen Vor­be­rei­tun­gen für die Verteilung. 

Die Mas­ken sol­len in der kom­men­den Woche ihre Emp­fän­ger errei­chen. Der Kreis Unna hat­te die bei­den vom Land zur Ver­fü­gung gestell­ten Mas­ken aus eige­nen Reser­ven um vier wei­te­re Exem­pla­re pro Per­son erhöht. So soll ein täg­li­cher Wech­sel der Mas­ken mit aus­rei­chen­der Zeit zum Trock­nen und Lüf­ten sicher­ge­stellt wer­den. Aktu­ell läuft die Ver­tei­lung an das Job­Cen­ter und in die Kom­mu­nen. Anlauf­punkt dafür ist die Kreis­leit­stel­le in der Flo­ri­an­stra­ße in Unna. Hier wer­den die Kon­tin­gen­te bereit­ge­stellt und kommissioniert.

- Advertisement -

Palet­ten­wei­se wer­den dort die zer­ti­fi­zier­ten Mas­ken ver­la­den und in die Städ­te und Gemein­den gebracht. Die Hartz IV-Emp­fän­ger wer­den vom Job­Cen­ter des Krei­ses bedient. Allein dort gehen über 146.000 Mas­ken auf den Weg in die Haus­hal­te. Wei­te­re 56.000 ver­tei­len die Städ­te und Gemein­den in ihrer Zuständigkeit. 

„Mit die­sen 200.000 FFP2-Mas­ken wird ein wich­ti­ger Bei­trag zur Ein­däm­mung der Pan­de­mie orga­ni­siert”, sagt Land­rat Mario Löhr. „Ich bin allen Betei­lig­ten für deren Ein­satz dank­bar. Die aktu­el­le Wit­te­rung macht die Ver­tei­lung nicht gera­de ein­fa­cher. Trotz­dem müs­sen die Mas­ken schnell zu den Leu­ten, damit wir Wir­kung erzie­len”, so der Land­rat wei­ter. Die Mas­ken selbst sind mit dem Zei­chen KN95 ver­se­hen, ver­fü­gen aber über die­sel­ben Merk­ma­le, wie die öfter genann­ten FFP2-Mas­ken. PK | PKU 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...