Mittwoch, Oktober 4, 2023

Rebekka Kämpfe aus Werne kandidiert für den Bundestag

Anzeige

Werne. Rebekka Kämpfe aus Werne geht als Direktkandidatin der Partei DIE LINKE im Wahlkreis Hamm-Unna II ins Rennen und bewirbt sich damit für einen Platz im Bundestag. Das ist das Ergebnis der Kreismitglieder-Versammlung, die im Kolpingsaal in Werne stattgefunden hat.

Rebekka Kämpfe ist 33 Jahre alt, Mutter einer Tochter, und steht kurz vor dem Abschluss ihres Studiums der Sozialen Arbeit. Zuvor hat sie die offene Kinder- und Jugendarbeit in einem Jugendzentrum in Dortmund geleitet. In früheren Jahren arbeitete sie auch selbstständig in der Gastronomie und im Eventbereich. Nach zehn Jahren in Dortmund kehrte Kämpfe vor zwei Jahren in ihre Heimatstadt Werne zurück und engagiert sich in der Partei DIE LINKE.

- Advertisement -

Der Einsatz für ein bedingungsloses Grundeinkommen und für die Gleichstellung von Mann und Frau sind ihre politischen Schwerpunkte. Als sie angesprochen wurde, ob sie als Direktkandidatin antreten wolle, musste sie erst einmal überlegen. „Wir brauchen viel mehr politisch Engagierte, die die Probleme der Menschen nachfühlen können. Daher will ich meine ganze Kraft für unsere Ziele einsetzen“, erklärt die 33-Jährige.

„Ein Ziel bei den Wahlen im September jetzt schon zu setzen, ist schwierig. Das hängt davon ab, wer die ersten Listenplätze ergattert“, hofft Rebekka Kämpfe darauf, das „Zugpferd“ Sahra Wagenkneckt die Partei im Wahlkampf anführt: „Ihr vertrauen die Menschen.“

„Rebekka ist jung, motiviert und hat Ahnung“, setzt Martin Pausch, Fraktionsschef der Linken in Werne, große Stücke auf seine Parteigenossin.

Gast bei der Veranstaltung im Kolpingsaal war auch Sevim Dağdelen. Sie ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und bewirbt sich auf Listenplatz 3 für eine Fortsetzung. Die in Duisburg geborene Politikerin gratulierte Kämpfe zur einstimmigen Wahl.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...