Freitag, März 24, 2023

Dezernent Alexander Ruhe verlässt die Stadt Werne

Anzeige

Wer­ne. Der städ­ti­sche Dezer­nent für Jugend, Fami­lie, Kul­tur und Sport, Alex­an­der Ruhe wech­selt zum Land­schafts­ver­band West­fa­len-Lip­pe (LWL) nach Müns­ter, wo er ab dem 1. Juli 2021 die Lei­tung des LWL-Amtes für „Sozia­les Ent­schä­di­gungs­recht“ über­neh­men wird. Das teilt das Büro des Bür­ger­meis­ters soeben mit.

„Ich freue mich auf die neue Auf­ga­be, die damit ver­bun­de­nen Her­aus­for­de­run­gen und bedan­ke mich bei mei­nen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern, dem Bür­ger­meis­ter und der hie­si­gen Poli­tik für die stets gute und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit“, sagt Alex­an­der Ruhe, der bis Okto­ber 2016 Fach­be­reichs­lei­ter und all­ge­mei­ner Ver­tre­ter des Bür­ger­meis­ters bei der Gemein­de Asche­berg war.

- Advertisement -

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ bedau­ert den Fort­gang: „Mit Alex­an­der Ruhe geht ein weit­sich­ti­ger, ehr­gei­zi­ger und gut ver­netz­ter Dezer­nent, der zahl­rei­che Ent­wick­lun­gen in unse­rer Stadt mit ange­sto­ßen hat.“

Dies betref­fe vor allem den Schul­be­reich, wo er die Inter­es­sen und Zie­le des Schul­trä­gers in enger Abstim­mung mit Eltern, Schü­lern sowie der Leh­rer­schaft koor­di­nier­te. Ein beson­de­res Augen­merk rich­te­te er zudem auf die Fort­set­zung der Digi­ta­li­sie­rung an den Schu­len sowie den wei­te­ren Aus­bau der Kin­der­ta­ges­stät­ten, heißt es weiter.

Aber auch im Kul­tur- und Sport­be­reich habe der schei­den­de Dezer­nent wich­ti­ge Akzen­te gesetzt: „Ohne ihn wür­de es die Neu­ge­stal­tung und den Kunst­ra­sen­platz im Dahl nicht geben“, erläu­tert Lothar Christ.

Eine ganz beson­de­re Her­aus­for­de­rung ist seit nun­mehr über einem Jahr der Umgang mit der Coro­na-Pan­de­mie, der gera­de im Bereich von Fami­li­en, Schu­len und Kitas viel Fin­ger­spit­zen­ge­fühl for­der­te. So etwa zuletzt beim viel gelob­ten Auf­bau und der Orga­ni­sa­ti­on kol­lek­ti­ver Impf­ter­mi­ne für Leh­rer, Erzie­her und Mit­ar­bei­ter der Erziehungsberatung.

„Alex­an­der Ruhe hat vie­les in Wer­ne bewegt. Wir set­zen nun alles dar­an, die­se Lücke zeit­nah mit einer qua­li­fi­zier­ten Nach­fol­ge für die­se wich­ti­ge Auf­ga­be zu schlie­ßen“, for­mu­liert Bür­ger­meis­ter Christ die anste­hen­den Ziele.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....