Donnerstag, März 30, 2023

CDU Kreis Unna: „Zwei neue Radwege weit oben auf der Prioritätenliste“

Anzeige

Wer­ne. Das Fort­be­we­gungs­mit­tel Fahr­rad habe in Zei­ten von Coro­na einen deut­li­chen Auf­schwung erfah­ren, bewer­tet Mar­co Mor­ton Puf­ke, Vor­sit­zen­der des CDU Kreis­ver­ban­des, jetzt in einer Medienmitteilung.

Ins­be­son­de­re auf Lan­des­stra­ßen ohne Rad­we­ge sind die Zwei­rad­fah­rer als schwä­che­re Ver­kehrs­teil­neh­mer wegen der hohen Geschwin­dig­kei­ten des flie­ßen­den Kraft­ver­kehrs aber an vie­len Stel­len gefährdet. 

- Advertisement -

In Nord­rhein-West­fa­len sei­en die Land­stra­ßen aktu­ell etwa zur Hälf­te mit Rad­we­gen aus­ge­stat­tet. Da bestehe auch im Kreis Unna noch Nach­hol­be­darf. „Des­halb freue ich mich, dass wir im Ruhr­par­la­ment im Regio­nal­ver­band Ruhr zwei Rad­we­ge im Kreis Unna auf die Posi­tio­nen zwei und drei der Prio­ri­tä­ten­lis­te gesetzt haben.“

Dabei han­de­le es sich um die Lan­des­stra­ße L 810 von Wer­ne nach Selm-Cap­pen­berg, im Abschnitt zwi­schen der Sel­mer Land­stra­ße und der Kreis­gren­ze (WERN­Eplus berich­te­te). Und auch die Maß­nah­me an der L 663 von Kamen nach Hee­ren-Wer­ve zwi­schen Schä­fer­stra­ße und Der­ner Stra­ße rücke in der Prio­ri­tä­ten­lis­te nach oben. Dar­über hin­aus befin­de sich der Rad­weg an der L 664 in Berg­ka­men-Wed­ding­ho­fen bereits in einer höhe­ren Planungsstufe.

Die Inves­ti­tio­nen der schwarz-gel­ben Lan­des­re­gie­rung in den Aus- und Neu­bau von Rad­we­gen sieht Puf­ke daher gut ange­legt. Denn jeder Meter mehr Rad­weg ver­bes­se­re die Situa­ti­on für die Rad­fah­rer und mache die­se Art der kli­ma­freund­li­chen Fort­be­we­gung für alle Alters­grup­pen attraktiver.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...