Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Youtube-Videos erklären Wahl in Gebärdensprache

Anzeige

Werne. Am kommenden Sonntag, 13. September, werden in NRW Landräte, Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte und das Ruhrparlament gewählt. Alle wichtigen Informationen zur Kommunalwahl – erläutert in Deutscher Gebärdensprache (DGS) – kann man bei Youtube einsehen. Die untertitelten Videos wurden von den „Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben KLS.NRW“ für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache produziert (#Kommunalwahl2020 in DGS).

Den Link zu den Youtube-Videos leitete Kay Hirschhäuser von den Unabhängigen Wählern Werne (UWW) mit der Bitte um Veröffentlichung jetzt an WERNEplus weiter. Hirschhäuser bewirbt sich für einen Sitz im Werner Stadtrat und widmet sich nach eigenem Bekunden unter anderem dem Bereich Schwerbehinderung.

- Advertisement -

Die Videos beantworten die wichtigsten Fragen zur Wahl: „Wer oder was wird gewählt? Warum ist es wichtig zu wählen? Wer darf wählen? Was ist der Integrationsrat? Was ist das Ruhrparlament? Wer wird gewählt/warum ist das wichtig? Was hat es mit den Stichwahlen auf sich? Welche Möglichkeiten zur politischen Beteiligung gibt es noch? Außerdem kann man noch „Du hast die Wahl – Erklärfilm zum Wählen“ anklicken.

https://www.youtube.com/playlist?list=PLu4ubxu-8KbzHsVgOGreby72y235mDkK7

KSL.NRW: www.ksl-nrw.de

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...