Freitag, März 31, 2023

Trotz Corona: Gewerbeflächen in Werne stark nachgefragt

Anzeige

Wer­ne. Die Gewer­be­flä­chen in Wer­ne wer­den knapp. „Als Wirt­schafts­för­de­rin ist es mein kla­rer Wunsch, dass neue Flä­chen aus­ge­wie­sen wer­den”, sagt Caro­lin Brautlecht. Einen Stand­ort gibt es auch bereits. Doch bis zur Umset­zung könn­te noch eini­ge Zeit vergehen.

Der Regio­nal­ver­band Ruhr (RVR) plant im „Vor­ge­zo­ge­nen Teil­plan Regio­na­le Koope­ra­ti­ons­stand­ort”, nörd­lich der Nord­lip­pe­stra­ße vom Kreis­ver­kehr B54 in Rich­tung Auto­bahn sowie süd­lich der Plaß GmbH am Stie­gen­kamp Flä­chen zu rea­li­sie­ren. Ins­ge­samt 50 Hekt­ar sei­en rein pla­ne­risch für die Ansied­lung von Gewer­be­un­ter­neh­men mög­lich, erläu­tert Caro­lin Brautlecht. Mit den Eigen­tü­mern der Area­le wur­de bereits gespro­chen. Die Poli­tik müs­se in der nächs­ten Rats­pe­ri­ode den Wil­len zur Ver­wirk­li­chung signa­li­sie­ren und die Plä­ne durch die Gre­mi­en bringen.

- Advertisement -

Im Wahr­brink-West ist das Unter­neh­men Euro­roll GmbH nun kom­plett ein­ge­zo­gen, ver­mel­det Brautlecht. Wei­te­re Ansied­lun­gen sind Ama­zon, Ther­mo Sen­sor und Rollex För­der­ele­men­te. 24.300 Qua­drat­me­ter sind noch frei, fast die Hälf­te davon aber bereits reser­viert und kurz vor dem Ver­trags­ab­schluss. „Für die 13.000 ver­blie­be­nen Qua­drat­me­ter haben wir schon Inter­es­sen­ten”, so Brautlecht.

Im Nord­lip­pe­park gibt es noch zwei freie Grund­stü­cke mit einer Grö­ße von 21.000 Qua­drat­me­tern. 3.800 davon wer­den der­zeit neben dem Unter­neh­men „Wal­ter Küchen + Türen” bebaut. „Lei­der will der Betrieb, der dort baut, den Voll­zug noch nicht öffent­lich machen”, erklärt Caro­lin Brautlecht.

„Für die 4.885 Qua­drat­me­ter an der Feld­mark (neben AB Elek­tro­nik, Anm. d. Red.) gibt es eben­falls Inter­es­sen­ten und Reser­vie­run­gen”, freut sich die Wirt­schafts­för­de­rin: „Für die Flä­chen in der frei­en Ver­mark­tung zeigt sich eine her­vor­ra­gen­de Nach­fra­ge­si­tua­ti­on.” Das gro­ße Inter­es­se wäh­rend der Coro­na-Kri­se über­ra­sche sie, so Caro­lin Brautlecht zu den außer­or­dent­lich vie­len Anfragen.

 

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...