Sonntag, März 26, 2023

Stadt Werne schafft deutlich mehr Parkplätze am JuWeL

Anzeige

Wer­ne. Das „wil­de Par­ken” am Jugend­zen­trum JuWeL hat spä­tes­tens am kom­men­den Mon­tag, 19. Okto­ber, ein Ende. Der Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW) hat dort und an der Ein­fahrt zum Alten Amts­ge­richt an der Bahnhofstraße/Ecke Müns­ter­stra­ße ins­ge­samt 26 neue Park­plät­ze geschaffen.

„Wir haben einen erhöh­ten Bedarf an Park­raum in die­sem Bereich”, ver­weist Jür­gen Het­berg vom KBW auf das seit eini­gen Mona­ten ange­bo­te­ne Sport­pro­gramm im Fürs­ten­hof-Turm. Die Auto­fah­rer wer­den auf dem Park­platz gelei­tet. Sie müs­sen nicht mehr scharf links abbie­gen. Pfei­le wei­sen den Weg. „Es funk­tio­niert wie eine Ein­bahn­stra­ße”, erklärt Het­berg. Zunächst sind zwei Behin­der­ten­park­plät­ze aus­ge­wie­sen – brei­ter und näher am Gebäu­de. Wei­te­re Plät­ze fol­gen, die Fahr­rad­stän­der wer­den ent­fernt und in den Ein­gangs­be­reich des JuWeLs verlagert.

- Advertisement -

Für alle Besu­cher steht nach Het­bergs Schät­zun­gen dank der Mar­kie­run­gen viel mehr Flä­che zur Ver­fü­gung. Durch das „wil­de Par­ken” sei viel Platz ver­schenkt wor­den. Die noch sicht­ba­ren Stri­che wer­den in Kür­ze nach­ge­zo­gen. Bau­hof-Mit­ar­bei­ter pflas­tern Ecken auf dem Park­are­al, um so die Ori­en­tie­rung, wo sich die Stell­plät­ze befin­den, zu erleichtern.

Und schließ­lich gibt der Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne für die Bevöl­ke­rung sechs Park­plät­ze frei, die sich an der Ein­fahrt zum Alten Amts­ge­richt (Ecke Müns­ter­stra­ße) befin­den und bis­her den städ­ti­schen Mit­ar­bei­tern vor­be­hal­ten waren. „Hin­ter dem Gebäu­de ist aus­rei­chend Platz, so dass wir auch an die­ser Stel­le mehr Park­raum schaf­fen konn­ten”, sagt Jür­gen Hetberg.

Die zuläs­si­ge Park­dau­er beträgt wei­ter drei Stun­den. Die Park­schei­be muss genutzt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....