Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Stadt Werne schafft deutlich mehr Parkplätze am JuWeL

Anzeige

Werne. Das „wilde Parken“ am Jugendzentrum JuWeL hat spätestens am kommenden Montag, 19. Oktober, ein Ende. Der Kommunalbetrieb Werne (KBW) hat dort und an der Einfahrt zum Alten Amtsgericht an der Bahnhofstraße/Ecke Münsterstraße insgesamt 26 neue Parkplätze geschaffen.

„Wir haben einen erhöhten Bedarf an Parkraum in diesem Bereich“, verweist Jürgen Hetberg vom KBW auf das seit einigen Monaten angebotene Sportprogramm im Fürstenhof-Turm. Die Autofahrer werden auf dem Parkplatz geleitet. Sie müssen nicht mehr scharf links abbiegen. Pfeile weisen den Weg. „Es funktioniert wie eine Einbahnstraße“, erklärt Hetberg. Zunächst sind zwei Behindertenparkplätze ausgewiesen – breiter und näher am Gebäude. Weitere Plätze folgen, die Fahrradständer werden entfernt und in den Eingangsbereich des JuWeLs verlagert.

- Advertisement -

Für alle Besucher steht nach Hetbergs Schätzungen dank der Markierungen viel mehr Fläche zur Verfügung. Durch das „wilde Parken“ sei viel Platz verschenkt worden. Die noch sichtbaren Striche werden in Kürze nachgezogen. Bauhof-Mitarbeiter pflastern Ecken auf dem Parkareal, um so die Orientierung, wo sich die Stellplätze befinden, zu erleichtern.

Und schließlich gibt der Kommunalbetrieb Werne für die Bevölkerung sechs Parkplätze frei, die sich an der Einfahrt zum Alten Amtsgericht (Ecke Münsterstraße) befinden und bisher den städtischen Mitarbeitern vorbehalten waren. „Hinter dem Gebäude ist ausreichend Platz, so dass wir auch an dieser Stelle mehr Parkraum schaffen konnten“, sagt Jürgen Hetberg.

Die zulässige Parkdauer beträgt weiter drei Stunden. Die Parkscheibe muss genutzt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienfest in Werne – das ist der Plan für Spiel und Spaß

Werne. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest für Jung und Alt steigt am Samstag,...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

„Dino“ betritt beim Konzert des Bläsercorps Werne die Bühne

Werne. Beim Jahreskonzert des Bläsercorps Werne im Kolpinghaus am Samstagabend traf spritzige Musikalität auf Humor. Dirigent Peter Linnemann schmückte die musikalischen Darbietungen mit humorvollen Anmoderationen...

2023: Ein guter Sommer für das Solebad in Werne

Werne. Für Badegäste ist die Freibadzeit im Solebad seit wenigen Tagen beendet. Ein guter Zeitpunkt, den zurückliegenden Sommer anhand der Besucherzahlen zu bewerten. Das...