Sonntag, März 26, 2023

Rolf Weißner kandidiert als stellvertretender Bürgermeister

Anzeige

Wer­ne. Die neue CDU-Frak­ti­on im Wer­ner Stadt­rat kon­sti­tu­ier­te sich am ver­gan­ge­nen Sams­tag und wähl­te den Frak­ti­ons­vor­stand. Alter und neu­er Vor­sit­zen­der ist Wil­helm Jas­pernei­te, der bereits seit 2016 die Frak­ti­on führt. Unter­stützt wird er von sei­nen bei­den Stell­ver­tre­tern Mar­kus Rusche und Uta Leisentritt.

Neu­er Frak­ti­ons­ge­schäfts­füh­rer ist Chris­ti­an Lang. Das Amt des Schrift­füh­rers über­nimmt Mar­tin Cyper­ski. Kom­ple­men­tiert wird der Frak­ti­ons­vor­stand durch die Bei­sit­zer Michel­le Mül­ler und Phil­ipp Gärt­ner. Alle Wah­len erfolg­ten einstimmig.

- Advertisement -

Außer­dem wähl­te die Frak­ti­on mit Rolf Weiß­ner einen Kan­di­da­ten für das Amt des stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ters. „Rolf Weiß­ner gehört dem Stadt­rat seit über 20 Jah­ren an“, so Wil­helm Jas­pernei­te. „Wir freu­en uns, dass wir mit ihm jeman­den gefun­den haben, der poli­tisch sehr erfah­ren ist und die Stadt gut reprä­sen­tie­ren wird.”

Die neue Frak­ti­on wol­le ihre gute Arbeit der ver­gan­ge­nen Jah­re fort­set­zen, heißt es. „Wir stre­ben mit den ande­ren Frak­tio­nen eine gemein­sa­me Kon­sti­tu­ie­rung an und freu­en uns auf eine gute zukünf­ti­ge Zusam­men­ar­beit“, so Wil­helm Jas­pernei­te abschließend.

Der neue Stadt­rat kommt übri­gens am Diens­tag, 3. Novem­ber, in der Aula der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le zusam­men. Los geht es um 17.30 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...