Donnerstag, Februar 15, 2024

Kreis erhält Fairtrade-Zertifikat

Anzeige

Kreis Unna. Jetzt ist es offiziell: Der Kreis Unna wird Fairtrade-Kreis. In einem offiziellen Schreiben an Landrat Michael Makiolla gab TransFair e.V. bekannt, dass die Bewerbung erfolgreich geprüft wurde. Die offizielle Auszeichnung gibt es im Oktober.

„Unsere Bemühungen haben sich gelohnt“, freut sich Landrat Makiolla. Kleiner Wermutstropfen: Eine Auszeichnungsveranstaltung mit allen Beteiligten und vielen Gästen kann es aufgrund der Corona-Pandemie nicht geben. „Wir hätten gern richtig gefeiert, doch wir mussten umplanen“, erläutert Matthias Tresp. Er arbeitet im Fachbereich Natur und Umwelt und koordinierte seit den politischen Beschlüssen im vergangenen Jahr die Fairtrade-Bewerbung des Kreises Unna.

- Advertisement -

Nach dem Kreistagsbeschluss galt es, ein ganzes Bündel an Kriterien zu erfüllen, um zum Ziel – der Zertifizierung als Fairtrade-Kreis – zu kommen. Unter anderem musste eine Steuerungsgruppe gegründet werden, die als treibende Kraft hinter dem Engagement steht.

Außerdem brauchte es neben dem kreiseigenen Fairtrade-Engagement eine lange Liste von Einzelhändlern und Gastronomen, die mindestens zwei Produkte aus fairem Handel anbieten: Gemessen an der Einwohnerzahl des Kreises waren es 50 Geschäfte und 25 Gastronomiebetriebe. Darüber hinaus mussten jeweils mindestens zwei Schulen, Kirchengemeinden und Vereine benannt werden, die Fairtrade-Produkte anbieten. Ergebnis: alle Kriterien erfüllt.

Kaffee, ein gutes Dutzend Sorten Tee und Kakao aus fairem Handel, dazu ein Fairtrade-Keks als süße Krönung: Seit Jahren macht sich der Kreis Unna bei der Bewirtung und im eigenen Bistro für fair gehandelte Produkte stark. Einmal im Jahr gibt es eine Fairtrade-Woche im Bistro, in der schwerpunktmäßig Fairtrade-Produkte wie Kokosmilch, Reis, Honig, Rote Linsen, Quinoa etc. verarbeitet werden. Im Kreis-Bauhof wird Berufskleidung eingesetzt, die den Kriterien der Fair Wear Foundation entspricht.

All diese Bemühungen wurden honoriert: „Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bewerbung vom Landkreis Unna soeben durch unser oberstes Prüfgremium erfolgreich bestätigt wurde“, schrieb Melanie Müller, Koordinatorin Kampagnen bei TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland), an den Kreis Unna.

Die offizielle Auszeichnung wird im Rahmen einer Sitzung der Steuerungsgruppe stattfinden. Der genaue Termin wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben. Weitere Infos unter www.kreis-unna.de/fairtrade. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blitzer mit Waage für Schwergewichte auf dem Südring

Werne. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne e.V. (UWW) regt in einem Antrag an den Bürgermeister und die zuständigen Fachausschüsse an, am Südring in Höhe des...

Kreis Unna vergibt Demokratiepreis – Bewerbungen ab sofort möglich

Kreis Unna. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Ein Satz, der im Grundgesetz an erster Stelle steht. Gerade in Zeiten populistischer Bewegungen ist es...

Ortsparteitag der FDP Werne: Zeichen stehen auf Zukunft

Werne. Beim Ortsparteitag der FDP Werne standen die Zeichen auf Zukunft. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen dabei insbesondere die Themen Wirtschaftspolitik, Infrastrukturausbau und der...

Bürgerbüro rät, Ausweise für den Urlaub rechtzeitig zu beantragen

Werne. Mit dem neuen Jahr gehen auch die Urlaubsplanungen in die nächste Runde. Wer seinen Urlaub im Ausland verbringen möchte, sollte unbedingt frühzeitig einen...