Donnerstag, März 23, 2023

Klimaschutzmanagerin: Dorothee Albrecht vorgestellt

Anzeige

Kreis Unna. Mit Doro­thee Albrecht hat die neue Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin des Krei­ses Unna ihre Arbeit zum 1. August auf­ge­nom­men. Land­rat Micha­el Maki­ol­la begrüß­te die Diplom-Umwelt­wis­sen­schaft­le­rin jetzt im Kreis­haus. Die 39-Jäh­ri­ge ist beim Kreis Unna kei­ne Unbekannte.

„Wir freu­en uns sehr, dass wir Frau Albrecht für die­se wich­ti­ge und ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be gewin­nen konn­ten”, sagt Land­rat Micha­el Maki­ol­la. „Sie hat bereits umfang­rei­che Erfah­run­gen als Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin gesam­melt, kennt den Kreis Unna gut und ist eine Berei­che­rung für uns.”

- Advertisement -

Kli­ma­schutz­kon­zept begleitet

Als Wis­sen­schaft­li­che Pro­jekt­ma­na­ge­rin bei der LAG 21 NRW beglei­te­te sie das För­der­pro­jekt „Kli­ma­schutz­kon­zept und Kli­ma­schutz­ma­nage­ment” des Krei­ses Unna von Anfang an. Auf Basis der Kli­ma­schutz­leit­li­ni­en, die in der nächs­ten Kreis­tags­sit­zung ver­ab­schie­det wer­den sol­len, wird sie ein Kli­ma­schutz­kon­zept für den Kreis Unna ent­wi­ckeln. Zu den wei­te­ren Auf­ga­ben zäh­len unter ande­rem die Koor­di­na­ti­on der Kli­ma­schutz-Akti­vi­tä­ten der Kreis­ver­wal­tung und die Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von Kreis­kli­ma­kon­fe­ren­zen, Work­shops und Netzwerktreffen.

Arbeits­grup­pe unterstützt

Dabei wird die neue Kol­le­gin nicht allein gelas­sen: Eine haus­in­ter­ne Arbeits­grup­pe ist bereits gebil­det und treibt den Kli­ma­schutz in allen Berei­chen der Kreis­ver­wal­tung vor­an. „Es geht zum einen um kon­kre­te Mög­lich­kei­ten zur Ver­bes­se­rung der CO2-Bilanz, Schwer­punk­te mei­ner Arbeit lie­gen aber auch in der Öffent­lich­keits­ar­beit und der Ver­net­zung mit den Akteu­ren vor Ort”, sagt Doro­thee Albrecht. Geför­dert wird ihre Stel­le durch das Bundesumweltministerium.

Die Diplom-Umwelt­wis­sen­schaft­le­rin Doro­thee Albrecht ver­fügt über lang­jäh­ri­ge Erfah­rung als Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin. Die­se Posi­ti­on füll­te sie bereits von 2012 bis 2018 beim Insti­tut für Kir­che und Gesell­schaft der Evan­ge­li­schen Kir­chen von West­fa­len in Schwer­te aus. Nach einer Zwi­schen­sta­ti­on als Wis­sen­schaft­li­che Pro­jekt­ma­na­ge­rin bei der LAG 21 NRW kam sie zum Kreis Unna. Doro­thee Albrecht ist ver­hei­ra­tet und hat zwei Kinder.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.kreis-unna.de/klimaschutz und direkt bei Doro­thee Albrecht unter Tel. 0 23 03 / 27–36 69 oder per E‑Mail an dorothee.albrecht@kreis-unna.de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...