Donnerstag, März 30, 2023

Internationaler Aktions- und Gedenktag „Frei leben ohne Gewalt“

Anzeige

Wer­ne. Um ein sicht­ba­res Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en zu set­zen, wird am Mitt­woch, 25. Novem­ber 2020 auch am Stadt­haus die Akti­ons­fah­ne von Terre des Femmes wehen. Die inzwi­schen bun­des­weit bekann­te Fah­nen­ak­ti­on fin­det regel­mä­ßig seit 2001 statt, als die Frau­en­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on erst­ma­lig ein sicht­ba­res Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setzte.

In Erin­ne­rung an die Ent­füh­rung, Ver­ge­wal­ti­gung, Fol­te­rung und Ermor­dung der Schwes­tern Mira­bel in der Domin­ka­ni­schen Repu­blik im Jah­re 1960 initi­ier­ten die Ver­ein­ten Natio­nen 1999 die­sen inzwi­schen offi­zi­el­len Aktionstag.

- Advertisement -

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und Gleich­stel­lungs­be­auf­tra­ge Moni­ka Eich­manns unter­strei­chen mit der Betei­li­gung an die­ser Akti­on, dass Gewalt an Frau­en bis zum heu­ti­gen Tag ein aktu­el­les gesell­schaft­li­ches The­ma ist, dem sich auch und gera­de Frau­en- und Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te, Par­tei­en, Ver­bän­de und Minis­te­ri­en widmen.

Wei­te­re Informationen:

In der Stadt­bü­che­rei Wer­ne fin­den inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger eine Aus­wahl an Lite­ra­tur zum The­ma „Gewalt gegen Frau­en“ und „Star­ke Frauen“.

Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen sich an der Mit­mach­ak­ti­on des Hil­fe­te­le­fons „Wir bre­chen das Schwei­gen“ betei­li­gen und unter dem #schwei­gen­bre­chen ein soli­da­ri­sches Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setz­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Mit­mach­ak­ti­on fin­den Sie unter hilfetelefon.de

Das bun­des­wei­te Hil­fe­te­le­fon „Gewalt gegen Frau­en“ (www.hilfetelefon.de) bie­tet unter der Tele­fon­num­mer 0800 116016 an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr und kos­ten­frei eine anony­me Bera­tung am Tele­fon, im Chat oder per E‑Mail an.

Auf der Home­page der Stadt Wer­ne (werne.de) fin­den Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unter Aktu­el­les außer­dem Infor­ma­tio­nen zum The­ma „häus­li­che Gewalt“ und „Hil­fen für Fami­li­en in der Corona-Krise“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...