Samstag, März 25, 2023

Fahrzeuge und Kennzeichen: Pandemie macht sich bemerkbar

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Die Zahl ist gigan­tisch, und sie wächst wei­ter: Ende Juni 2020 waren 314.010 Fahr­zeu­ge im Kreis Unna zuge­las­sen, das sind rund 1.200 mehr als im Quar­tal zuvor (312.792). Die Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de des Krei­ses gibt quar­tals­wei­se einen Über­blick über die wesent­li­chen Zah­len und Fak­ten des Fahrzeugbestandes.

Für Wer­ne liegt der Fahr­zeug­be­stand (Stand 30.06.2020) bei 25.390, davon 19.195 Pkw, 1.193 Lkw, 1.668 Kraft­rä­der und 66 Elektrofahrzeuge.

- Advertisement -

An der Quar­tals­sta­tis­tik der Zulas­sungs­stel­le las­sen sich auch die Aus­wir­kun­gen der Coro­na-Pan­de­mie able­sen. Bekannt­lich war die Kreis­ver­wal­tung von Mit­te März bis Anfang Mai für den Publi­kums­ver­kehr geschlos­sen, um das Infek­ti­ons­ri­si­ko zu mini­mie­ren. Seit­dem sind das Bür­ger­bü­ro im Kreis­haus Unna und die Zulas­sungs­stel­le in Lünen zwar unter stren­gen Hygie­ne­auf­la­gen wie­der geöff­net. Doch ein Blick in die Zah­len ver­rät, wie vie­le Anlie­gen rund ums Fahr­zeug coro­nabe­dingt ver­scho­ben wer­den mussten.

73 Pro­zent weni­ger Aus­fuhr­kenn­zei­chen (näm­lich exakt 54), 68 Pro­zent weni­ger Kurz­zeit­kenn­zei­chen (206), 36 Pro­zent weni­ger Neu­zu­las­sun­gen (3.464) und rund 22 Pro­zent weni­ger Außer­be­trieb­set­zun­gen (12.000) – im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum gibt es ein Minus in allen Berei­chen. „Die Mitarbeiter*innen der Zulas­sungs­stel­le tun, was sie kön­nen, doch bis alles auf­ge­ar­bei­tet ist, wird es noch dau­ern”, sagt Kreis­spre­che­rin Bir­git Kalle.

Wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie ist der Online-Ser­vice übri­gens erwei­tert wor­den: Wer sein Fahr­zeug ledig­lich abmel­den möch­te, kann das auch ohne Besuch im Kreis­haus erle­di­gen. Dafür not­wen­dig sind ein Zugang zur Inter­net­sei­te www.kreis-unna.de, ein funk­tio­nie­ren­der Dru­cker sowie sta­bi­les Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al zum Ver­sen­den der Kennzeichen.

Zahl­rei­che wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Ver­hal­tens­hin­wei­se rund um die Fahr­zeug­zu­las­sung in Coro­na-Zei­ten gibt es eben­falls im Inter­net unter www.kreis-unna.de (Such­be­griff: Zulas­sung). PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...