Donnerstag, März 23, 2023

Erfolgreich vermittelt: Kreis-Tierheim legt Jahresbilanz vor

Anzeige

Kreis Unna. Meis­tens steckt eine trau­ri­ge Geschich­te dahin­ter, wenn ein Tier im Kreis-Tier­heim lan­det. Häu­fig sind es ent­lau­fe­ne Hun­de oder schnur­ren­de Streu­ner in einem erbar­mungs­wür­di­gen Zustand, die im Tier­heim ein Zuhau­se auf Zeit bekom­men. Aber: Vie­le fan­den glück­li­cher­wei­se auch 2019 zu ihrem Besit­zer zurück.

Zustän­dig für Fund­tie­re sind erst mal die Städ­te und Gemein­den im Kreis Unna. Unter­ge­bracht wer­den die Gefun­de­nen dann aber häu­fig im von den Kom­mu­nen finan­zier­ten Kreis-Tier­heim. In Schwer­te betreibt der Tier­schutz­ver­ein Schwer­te hin­ge­gen noch ein eige­nes Tier­heim. Wenn Kapa­zi­tä­ten ver­füg­bar sind, dann nimmt das Kreis-Tier­heim zusätz­lich auch noch Abga­be­tie­re auf, das waren 2019 ins­ge­samt 132 Tiere.

- Advertisement -

Sel­ten Langzeitbewohner

Wie ein Blick in die Jah­res­sta­tis­tik des Tier­heims zeigt, wur­den 2019 122 Hun­de und 17 Kat­zen an ihre recht­mä­ßi­gen Besit­zer zurück­ge­ge­ben. Bei ande­ren Klein­tie­ren, wie Nager und Vögeln, die das Tier­heim neben Hun­den und Kat­zen auf­nimmt, konn­ten sie­ben an ihre Besit­zer zurück­ge­ge­ben wer­den. Auch amt­lich sicher­ge­stell­te Tie­re nimmt das Tier­heim auf, in 2019 waren das 40 Hun­de, vier Kat­zen und sie­ben Kleintiere.

Ins­ge­samt 234 Tie­re konn­ten an neue Besit­zer ver­mit­telt wer­den. Vor der Ver­mitt­lung ist das Tier­heim beson­ders dar­auf bedacht inten­siv mit den Inter­es­sier­ten und dem jewei­li­gen Tier zu arbei­ten, damit das dar­auf­fol­gen­de Zusam­men­le­ben auch funk­tio­niert. Beson­ders bei Hun­den sind z.B. betreu­te Besu­che und gemein­sa­mes Spa­zier­ge­hen obli­ga­to­risch damit ein Hund über­nom­men wer­den kann. Dass das erfolg­reich ist, zeigt die Rück­ga­be­bi­lanz 2019, nur zehn von 121 ver­mit­tel­ten Kat­zen wur­den zurück­ge­ge­ben, einer von 40 Hun­den und kei­nes von 73 ver­mit­tel­ten Kleintieren.

Das Tier­heim des Krei­ses ist außer­dem Aus­bil­dungs­be­trieb für den Beruf Tier­pfle­ger mit der Fach­rich­tung Tierheim/Tierpension. Im Jahr 2019 wur­den zwei Aus­zu­bil­den­de betreut. Mehr Infor­ma­tio­nen zum Tier­heim gibt es hier: www.kreis-unna.de/tierheim. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...