Donnerstag, Dezember 7, 2023

Corona: Maskenpflicht gilt auch auf Spielplätzen in Werne

Anzeige

Werne. Auch auf öffentlichen Spielplätzen muss eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden muss. Das besagt Paragraph 3 der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die mit dem November-Lockdown in Kraft getreten ist. Das Ordnungsamt hat nun Hinweisschilder an gut frequentierten Spielplätzen angebracht.

„Wir hatten den Eindruck, dass diese Regelung nicht jedem bekannt war“, sagt Werner Kneip aus dem Ordnungsamt. Daher habe man sich entschlossen, mit den Schildern daran zu erinnern. Betroffen seien sowohl erwachsene Begleitpersonen als auch Kinder ab dem Grundschulalter. Bei der Einhaltung des Mindestabstandes gelte wie bisher: Kinder müssen den ansonsten geltenden Mindestabstand von 1,5 Metern auf einem Spielplatz untereinander nicht zwingend einhalten.

- Advertisement -

„Bei dem schönen Wetter der letzten Tage sind viele draußen. Wer die Maskenpflicht nicht befolgt, den weisen wir darauf hin. Wir haben Verständnis, dass das noch nicht alle mitbekommen haben“, erklärt Kneip. Er setzt auch auf die Vorbildfunktion von Eltern oder Großeltern.

Vier neue Coronafälle in Werne am Dienstag

Am Dienstag meldete das Gesundheitsamt vier neue Coronafälle für die Stadt Werne. Drei Menschen gelten als wieder gesund. Damit liegt die Zahl der aktuell Infizierten bei 81 Personen. Im gesamten Kreis Unna sind am Dienstag 85 neue Fälle gemeldet worden. 121 Personen mehr als Montag gelten als wieder genesen, so die Kreis-Pressestelle. Damit sinke die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 1.603. Die Zahl der in stationärer Behandlung befindlichen Personen sinke auf 82 Patienten. Der 7-Tages Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner liege nach eigenen Berechnungen damit bei 201,8.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Nächster Verfahrensschritt für Wohnquartier am Südring

Werne. Im nächsten Verfahrensschritt für die Einwicklung eines Wohnquartier am Südring hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) mehrheitlich die Änderung des...

Weihnachtstrecker warten noch auf „grünes Licht“ aus dem Kreishaus

Werne. Seit Wochen häufen sich bei den Landwirten, die in den vergangenen Jahren an den vorweihnachtlichen Lichterfahrten unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ teilgenommen haben,...