Dienstag, Mai 30, 2023

Karneval in Nordkirchen: Integrativer Umzug findet 2023 wieder statt

Anzeige

Nord­kir­chen. Der inte­gra­ti­ve Kar­ne­vals­um­zug in der Gemein­de Nord­kir­chen wird 2023 wie­der statt­fin­den. Dar­auf haben sich die Gemein­de Nord­kir­chen, die Kin­der­heil­stät­te und die Cari­tas­werk­statt geeinigt. 

Die Gemein­de und die bei­den Ein­rich­tun­gen über­neh­men gemein­sam die gesam­te Orga­ni­sa­ti­on rund um den Umzug.

- Advertisement -

Bis zum bis­her letz­ten Umzug am 25. Febru­ar 2020 hat­te der Ver­ein „Kar­ne­vals­um­zug Nord­kir­chen e.V.“ – feder­füh­rend durch Wolf­gang Hüls­busch und Andre­as Pels­ter – die Ver­an­stal­tung Jahr für Jahr auf die Bei­ne gestellt. Bereits kurz vor dem letz­ten Umzug hat­ten bei­de aller­dings bereits ange­kün­digt, die Auf­ga­be in ande­re Hän­de über­ge­ben zu wol­len. Nach dem Tod von Wolf­gang Hüls­busch im Jahr 2020 und den coro­nabe­ding­ten Absa­gen 2021 und 2022 muss­te die Orga­ni­sa­ti­on also noch ein­mal neu ver­teilt werden.

„Für uns stand es außer Fra­ge, dass der inte­gra­ti­ve Kar­ne­vals­um­zug in Nord­kir­chen fort­ge­setzt wird, sobald es die Coro­naschutz­ver­ord­nung wie­der mög­lich macht“, sagt Diet­mar Berg­mann, Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Nord­kir­chen. Mit sei­nem inte­gra­ti­ven Cha­rak­ter und dem Kon­zept, das alle Alters­grup­pen – vor allem aber Fami­li­en – anspricht, habe die Ver­an­stal­tung ein Allein­stel­lungs­merk­mal und sei mitt­ler­wei­le zurecht über­re­gio­nal bekannt, erklärt der Bür­ger­meis­ter wei­ter. „Einen inte­gra­ti­ven Kar­ne­vals­um­zug, wie den in Nord­kir­chen, gibt es weit und breit kein zwei­tes Mal“, so Berg­mann. Für Nord­kir­chen als inklu­si­ve Gemein­de, vor allem aber für die Men­schen, sei der Umzug unheim­lich wichtig.

Auch die Kin­der­heil­stät­te und die Cari­tas­werk­statt waren sofort an Bord, um die Orga­ni­sa­ti­on und Finan­zie­rung des Kar­ne­vals­um­zugs durch drei zu tei­len. Am Kon­zept des Umzu­ges soll sich nichts ändern. Im Wech­sel wer­den Cari­tas­werk­statt und Kin­der­heil­stät­te jeweils das Prin­zen­paar stel­len. Aus wel­cher Ein­rich­tung das nächs­te Prin­zen­paar kommt, wird noch bekannt gege­ben. Fest steht indes bereits das Datum für den Kar­ne­vals­zug: Nel­ken­diens­tag, 21. Febru­ar 2023.

Die Pla­nung hat gera­de begon­nen, über wei­te­re Details infor­miert die Gemein­de Nord­kir­chen in den kom­men­den Wochen.

Ab sofort kön­nen sich auch Wagen und Fuß­grup­pen für den Nord­kir­che­ner Kar­ne­vals­um­zug anmel­den, bei Tou­ris­mus­ma­na­ge­rin Mai­ke Tee­tz, unter Tel. (02596) 917–501, E‑Mail: maike.teetz@gemeinde.nordkirchen.de, oder auch per­sön­lich in der Tou­rist Infor­ma­ti­on, Schloß­stra­ße 11.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW