Freitag, März 31, 2023

Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Bergkamen wird es eng

Anzeige

Berg­ka­men. Am Mon­tag, 5. Juli, beginnt die Stra­ßen­NRW-Regio­nal­nie­der­las­sung Ruhr mit dem Bau eines Kreis­ver­kehrs für die neu enste­hen­de L821n in Berg­ka­men. Die Vor­be­rei­tun­gen für die Bau­ar­bei­ten am neu­en Kreis­ver­kehr an der Erich-Ollen­hau­er-Stra­ße sind schon in den ver­gan­gen Tagen zu sehen gewe­sen. Ver­kehrs­teil­neh­mer müs­sen mit Eng­päs­sen rechnen. 

Bis ein­schließ­lich Mitt­woch wird auf der Erich-Ollen­hau­er-Stra­ße im Bereich der Stra­ße In der Schlen­ke nur ein Fahr­strei­fen frei sein. Der Ver­kehr wird mit einer Bau­stel­len­am­pel gere­gelt, teilt Nadia Leihs, Medi­en­be­auf­trag­te des Unter­neh­mens aus Bochum, mit. Zudem wird die Zufahrt von In der Schlen­ke auf die Erich-Ollen­hau­er-Stra­ße mit einer Bau­stel­len­am­pel gere­gelt. Danach ste­hen den Ver­kehrs­teil­neh­men­den zwei ver­eng­te Fahr­strei­fen zur Ver­fü­gung. Zudem ist die Geschwin­dig­keit auf der K16 und In der Schlen­ke auf 30 Stun­den­ki­lo­me­ter reduziert.

Seit Anfang 2019 baut Stra­ßen­NRW die L821n als Orts­um­ge­hung für den Berg­ka­me­ner Stadt­teil Ober­raden. Foto: Volkmer
- Advertisement -

Seit Anfang 2019 wird die viel dis­ku­tier­te L821n als Orts­um­ge­hung für den Stadt­teil Ober­raden gebaut. Ziel ist die Ent­las­tung der Orts­durch­fahrt Berg­ka­men-Ober­aden vom hohen Durch­gangs­ver­kehr und den damit ver­bun­de­nen nach­tei­li­gen Aus­wir­kun­gen für die Ver­kehrs­si­cher­heit und die städ­te­bau­li­che Ent­wick­lung. Ein Teil der Bau­maß­nah­me sind unter ande­rem zwei Brü­cken­bau­wer­ke über den Hei­de­gra­ben und den Kuh­bach sowie die Anla­ge ver­schie­de­ner Aus­gleichs­flä­chen wie eine Streu­obst­wie­se und ein Feuchtbiotop. 

Bereits im Juni 2020 wur­de der ers­te Bau­ab­schnitt fer­tig­ge­stellt. Die neue L821n in Berg­ka­men wird vor­aus­sicht­lich 2024 für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben. Ins­ge­samt inves­tiert Stra­ßen­NRW etwa 14,5 Mil­lio­nen Euro in den Neubau.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...