Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Feuerwehr Lünen fährt elektrisch

Anzeige

Lünen. Die Feuerwehr Lünen hat zwei Elektrofahrzeuge für ihren Fuhrpark beschafft. Die Brandschützerinnen und Brandschützer sind häufig im Stadtgebiet auf kurzen Strecken unterwegs. Die neuen Fahrzeuge erlauben es der Feuerwehr, möglichst umweltfreundlich mobil zu bleiben.

Der Kleintransporter Citroen Berlingo Electric ist für logistische Zwecke gedacht: Er kann Nachschub für große Einsatzstellen gewährleisten oder Außenstandorte wie die Wachen in den Stadtteilen beliefern. Auch in der Tierrettung ist er einsetzbar. Sein Elektromotor leistet 47 PS, mit einer Batteriekapazität von 35 Kilowattstunden kommt der Wagen mit einer vollen Batterie auf eine Reichweite von rund 120 Kilometern. Der Anschaffungspreis von gut 25.000 Euro wird vom Land NRW über das Förderprogramm „progres.nrw – Emissionsarme Mobilität“ zu 40 Prozent übernommen.

- Advertisement -

Das zweite Auto ist ein Nissan Leaf, der als sogenannter Kommandowagen eingesetzt wird. Er wird für Führungsaufgaben der Feuerwehr benutzt und dient beispielsweise auch für Termine im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes. Er leistet 125 PS, mit einer Batterieladung kommt er 250 Kilometer weit. Auch hier erwartet die Feuerwehr eine 40-prozentige Förderung des Anschaffungspreises von 45.000 Euro über das „progres.nrw“-Programm.

Beide Fahrzeuge haben eine besondere Beklebung erhalten, sodass sie im Straßenverkehr in Lünen demnächst gut zu erkennen sein werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...