Samstag, April 1, 2023

Feuerwehr Lünen fährt elektrisch

Anzeige

Lünen. Die Feu­er­wehr Lünen hat zwei Elek­tro­fahr­zeu­ge für ihren Fuhr­park beschafft. Die Brand­schüt­ze­rin­nen und Brand­schüt­zer sind häu­fig im Stadt­ge­biet auf kur­zen Stre­cken unter­wegs. Die neu­en Fahr­zeu­ge erlau­ben es der Feu­er­wehr, mög­lichst umwelt­freund­lich mobil zu bleiben.

Der Klein­trans­por­ter Citro­en Ber­lin­go Elec­tric ist für logis­ti­sche Zwe­cke gedacht: Er kann Nach­schub für gro­ße Ein­satz­stel­len gewähr­leis­ten oder Außen­stand­or­te wie die Wachen in den Stadt­tei­len belie­fern. Auch in der Tier­ret­tung ist er ein­setz­bar. Sein Elek­tro­mo­tor leis­tet 47 PS, mit einer Bat­te­rie­ka­pa­zi­tät von 35 Kilo­watt­stun­den kommt der Wagen mit einer vol­len Bat­te­rie auf eine Reich­wei­te von rund 120 Kilo­me­tern. Der Anschaf­fungs­preis von gut 25.000 Euro wird vom Land NRW über das För­der­pro­gramm „progres.nrw – Emis­si­ons­ar­me Mobi­li­tät“ zu 40 Pro­zent übernommen.

- Advertisement -

Das zwei­te Auto ist ein Nis­san Leaf, der als soge­nann­ter Kom­man­do­wa­gen ein­ge­setzt wird. Er wird für Füh­rungs­auf­ga­ben der Feu­er­wehr benutzt und dient bei­spiels­wei­se auch für Ter­mi­ne im Rah­men des vor­beu­gen­den Brand­schut­zes. Er leis­tet 125 PS, mit einer Bat­te­rie­la­dung kommt er 250 Kilo­me­ter weit. Auch hier erwar­tet die Feu­er­wehr eine 40-pro­zen­ti­ge För­de­rung des Anschaf­fungs­prei­ses von 45.000 Euro über das „progres.nrw“-Programm.

Bei­de Fahr­zeu­ge haben eine beson­de­re Bekle­bung erhal­ten, sodass sie im Stra­ßen­ver­kehr in Lünen dem­nächst gut zu erken­nen sein werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...