Sonntag, Juni 4, 2023

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Anzeige

Kreis Unna. Euro­päi­sche Kir­chen­mu­sik aus der Zeit des Barocks – so lau­tet das Pro­gramm bei der nächs­ten Ves­per­mu­sik in der Stifts­kir­che Cap­pen­berg. Die Grup­pe Los Tem­pe­ra­ment­os prä­sen­tiert gänz­lich Ver­ges­se­nes in musi­ka­li­scher Form. Start der Vor­stel­lung ist am Sonn­tag, 2. April, um 17 Uhr.

Die vier­zig Tage der Pas­si­ons­zeit, die den Chris­ten seit jeher zur inne­ren Ein­kehr und Vor­be­rei­tung auf das Oster­fest die­nen, waren schon seit frü­hes­ter Zeit eine der gro­ßen Inspi­ra­ti­ons­quel­len für die Kom­po­nis­ten euro­päi­scher Kir­chen­mu­sik. Auch in der Epo­che des Barocks ent­stand eine gro­ße Viel­falt an Wer­ken, die sich mit die­sem The­ma aus­ein­an­der­set­zen. Eine Aus­wahl sol­cher Kom­po­si­tio­nen stellt die Grup­pe Los Tem­pe­ra­ment­os ihrem Publi­kum vor.

- Advertisement -

Das Ensem­ble legt beson­de­ren Wert dar­auf, den Zuhö­ren­den immer wie­der neue Aspek­te an Alt­be­kann­tem zu zei­gen, aber auch gänz­lich Ver­ges­se­nes wie­der einer brei­ten Öffent­lich­keit zugäng­lich zu machen. So ste­hen bei­spiels­wei­se die dra­ma­ti­schen Wer­ke Cal­dar­as den inti­men Lie­dern des ost­frie­si­schen Kom­po­nis­ten Erle­bach gegen­über. Los Tem­pe­ra­ment­os bespielt mitt­ler­wei­le seit über drei­zehn Jah­ren natio­na­le und inter­na­tio­na­le Fes­ti­val­büh­nen mit sei­nen ein­zig­ar­ti­gen Pro­gram­men und lässt die Musik­wel­ten Latein­ame­ri­kas und Euro­pas naht­los ineinanderfließen.

Kar­ten gibt es für 13 Euro (ermä­ßigt 11 Euro) plus Ser­vice­ge­bühr (rund 90 Cent) online unter https://ticketservice.kreis-unna.de oder direkt an der Kas­se ab 16 Uhr. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...