Sonntag, Juni 4, 2023

Deutsch-britischer Musikgenuss im Kapuzinerkloster

Anzeige

Wer­ne. „Music made in Gre­at Bri­tain & Ger­ma­ny“, lau­tet der Titel des The­men­kon­zerts, zu dem der „Freun­des­kreis im Kapu­zi­ner­klos­ter“ am Sonn­tag, 7. Mai 2023, um 17 Uhr ein­lädt. An dem Wochen­en­de, an dem in Groß­bri­tan­ni­en König Charles III gekrönt wird, bekommt das Publi­kum im Kapu­zi­ner­klos­ter dann einen unge­wöhn­li­chen musi­ka­li­schen Län­der-Aus­tausch zu hören.

Es wer­den Wer­ke kom­bi­niert, deren Ton­schöp­fer aus Groß­bri­tan­ni­en und Deutsch­land stam­men und sich im jeweils ande­ren Land auf­ge­hal­ten haben, sei es, um zu stu­die­ren oder um in Völ­ker ver­stän­di­gen­der Wei­se freund­schaft­lich-kol­le­gia­le Bezie­hun­gen zu pflegen.

- Advertisement -

Dabei habe sich auch schon ein­mal ein Kom­po­nist eines musi­ka­li­schen The­mas des euro­päi­schen Nach­bar­lan­des ange­nom­men und es bear­bei­tet, schreibt Gre­gor A. Zum­holz für den Freun­des­kreis in der Ankün­di­gung der Veranstaltung.

In dem musi­ka­li­sche Pro­gramm fin­den sich Wer­ke von Hän­del, Pur­cell, Dow­land, Elgar, Haydn, Men­dels­sohn, Ben­nett, Weill, J. Chr. Bach, Ash­ton und Beet­ho­ven. Die aber wohl größ­te Über­ra­schung dürf­te sein, dass die in ers­ter Linie für Kla­vier oder Cem­ba­lo geschrie­be­nen Wer­ke der Kom­po­nis­ten bei­der Län­der auf dem Kon­zert­ak­kor­de­on erklin­gen werden.

Prä­sen­tiert wer­den die Stü­cke von der Renais­sance bis zur Moder­ne von Andrea Kne­fel­kamp-West, die erneut im Kapu­zi­ner­klos­ter zu Gast ist. Sie wird mit ihrem Kon­zert­ak­kor­de­on dafür sor­gen, dass vie­le musi­ka­li­sche Per­len den Ärmel­ka­nal kreu­zen. „Dar­an kann auch ein Brexit nichts ändern“, schreibt Zum­holz. Der Ein­tritt ist frei, Spen­den sind willkommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...