Donnerstag, Februar 15, 2024

Konfirmationen in der Ev. Kirchengemeinde Werne

Anzeige

Werne. Licht an! Was uns im Leben Orientierung gibt – unter diesem Thema und dem Symbol des Leuchtturms fanden die diesjährigen Konfirmationen in der Ev. Kirchengemeinde Werne statt.

In vier Gottesdiensten wurden insgesamt 44 Jugendliche von Pfarrer Alexander Meese konfirmiert, die letzten zwei Feiern gingen am vergangenen Wochenende über die Bühne.

- Advertisement -

Konfirmiert wurden am Samstag (9. September) im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (DBZ): Björn Aldenhövel, Tjark Franke, Maksim Jabs, Ina Jabss, Jonathan Jetzork, Anton Johannknecht, Marek Kujanek, Leon Lehnschmidt, Mia Limbach, Clarissa Mürmann, Sarah Schwerbrock, Jendrick Thiel, Aimée Tillmann, Paul Volke.

Konfirmiert wurden am Sonntag (10. September) im DBZ: Finley Ehm, Alicia Hebecke, Frederick Kelch, Felix Koslowski, Hannah Kroes, Carlotta Meese, Jeremy Schulz, Luka Ben Weidemann, Tayler von Zagorski. 

Diese Mädchen und Jungen nahmen an der Konfirmation vor einer Woche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum teil.

Konfirmiert wurden im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum am 2. September: Lasse Bruns, Sina Demiruk, Jonas Eichler, Zion Gill, Klara Handwerker, Amelie Langanke, Arne Prein, Leonie Räker, Swetlana Tschernousow, Karolina Viefhues, Ben Wiederstein. 

Diese Jugendlichen wurden in der Martin-Luther-Kirche konfimiert. Fotos: Ev. Kirchengemeinde
Diese Jugendlichen wurden vor einer Woche in der Martin-Luther-Kirche konfimiert. Fotos: Ev. Kirchengemeinde

Konfirmiert wurden in der Martin-Luther-Kirche am 3. September: Amelie Ahnsehl, Paul Gutzat, Till Müller, Maximilian Muzdalo, Lara Reimann, Lennart Rößing, Simon Rüskamp, Lennart Schell, Clara Sowa, Jona Zumdick. 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...