Mittwoch, März 22, 2023

Handtaschen-Raub in Werne: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Anzeige

Wer­ne. Nach einem Hand­ta­schen­raub am Sams­tag­mor­gen (18.02.2023) in Wer­ne bit­tet die Poli­zei um Zeugenhinweise.

Ein bis­lang unbe­kann­ter Täter ent­riss einer 63-jäh­ri­gen Wer­ne­rin gegen 8 Uhr auf dem Park­platz eines Super­mark­tes an der Klöck­ner­stra­ße die Hand­ta­sche, wäh­rend sie Ein­käu­fe ins Auto räum­te. Bei dem Ver­such, dem Mann hin­ter­her­zu­ren­nen, stürz­te die Frau und ver­letz­te sich leicht. Samt Beu­te flüch­te­te er in öst­li­che Rich­tung über die Klöcknerstraße.

- Advertisement -

Der Täter soll laut der Geschä­dig­ten etwa 30 Jah­re alt und 165 Zen­ti­me­ter groß gewe­sen sein. Außer­dem hat­te er schwar­ze Haa­re und war mit einer schwar­zen Jacke beklei­de­tet. Bevor er gewalt­sam die Hand­ta­sche ent­wen­de­te, frag­te er die Wer­ne­rin nach dem Weg zum Bahnhof.

Zeu­gen, die Anga­ben zum Tat­ver­däch­ti­gen machen kön­nen, wen­den sich an die Poli­zei­wa­che Wer­ne unter der Ruf­num­mer 02389–921 3420.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...