Sonntag, Juni 4, 2023

Aktion „Rot für Raser”: Polizei kontrolliert am Karfreitag

Anzeige

Kreis Unna. An den lan­des­wei­ten Aktio­nen der län­der­über­grei­fen­den Ver­kehrs­si­cher­heits­ak­ti­on „Rot für Raser” betei­lig­te sich am Kar­frei­tag (07.04.2023) auch die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna gemein­sam mit der Kreis­ver­wal­tung Unna. 

Hier­bei ging es neben der Ahn­dung von Geschwin­dig­keits­ver­stö­ßen auch um den tech­ni­schen Zustand der Fahr­zeu­ge, infor­miert die Kreis­po­li­zei­be­hör­de in einer Pressemitteilung.

- Advertisement -

Aus der kreis­wei­ten Akti­on, die sich über den gesam­ten Kar­frei­tag erstreck­te, resul­tier­ten am Ende ins­ge­samt 79 Ver­warn­gel­der, 44 Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­an­zei­gen, davon wur­den vier Pkw sicher­ge­stellt, drei Straf­an­zei­gen sowie 70 Maß­nah­men der Kreisverwaltung.

Der Spit­zen­rei­ter bei den gemes­se­nen Geschwin­dig­keits­ver­stö­ßen war an die­sem Tag auf der Ruhr­tal­stra­ße in Schwer­te unter­wegs: 95 km/h bei erlaub­ten 50km/h.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...