Donnerstag, Februar 15, 2024

Aktion „Rot für Raser“: Polizei kontrolliert am Karfreitag

Anzeige

Kreis Unna. An den landesweiten Aktionen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „Rot für Raser“ beteiligte sich am Karfreitag (07.04.2023) auch die Kreispolizeibehörde Unna gemeinsam mit der Kreisverwaltung Unna.

Hierbei ging es neben der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen auch um den technischen Zustand der Fahrzeuge, informiert die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung.

- Advertisement -

Aus der kreisweiten Aktion, die sich über den gesamten Karfreitag erstreckte, resultierten am Ende insgesamt 79 Verwarngelder, 44 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, davon wurden vier Pkw sichergestellt, drei Strafanzeigen sowie 70 Maßnahmen der Kreisverwaltung.

Der Spitzenreiter bei den gemessenen Geschwindigkeitsverstößen war an diesem Tag auf der Ruhrtalstraße in Schwerte unterwegs: 95 km/h bei erlaubten 50km/h.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...