Dienstag, September 26, 2023
target="_blank"

Schülerfirma: Glühwürmchen hilft kleinen Kindern beim Energiesparen

Anzeige

Werne. Ein Glühwürmchen als Energiesparberater für Kinder? Was zunächst vielleicht etwas sehr phantasievoll klingt, könnte zum Erfolgsrezept des aktuellen Schülerunternehmens am Gymnasium St. Christophorus werden.

2018 belegte die Schülerfirma „dot. – Drummel on tour“ des Gymnasiums beim Bundes-Schülerfirmen-Contest den 3. Platz. Der große Erfolg gelang mit einem Kinderbuch. Auf ähnliche Wege begibt sich das derzeitige Jung-Unternehmen.

- Advertisement -

Handelte „Drummel on Tour“ von einem Hasen, der die unterschiedlichen Kulturen in Europa erkundet und so die Verständigung der Kulturen fördert, geht es dieses Mal um das Top-Thema Energie und den sparsamen Umgang damit. Das verrät schon der Titel „Mission E – Energiesparen mit Ella und Luke“.

„Das Problem mit den steigenden Preisen für Strom und Gas kennen alle, daher fanden wir es naheliegend, uns mit diesem Thema auseinanderzusetzen“, erklärt Schülerin Leonie Prahl beim Gespräch mit WERNEplus über die Hintergründe zum kommenden Kinderbuch.

Bei den jungen, namensgebenden Protagonisten des Werkes, das Texte und gezeichnete Bilder aus Schülerhand enthalten wird, gibt es in der Familie wegen der massiven Preissteigerungen für Energie finanzielle Probleme, wodurch die Teilnahme an einer Klassenfahrt gefährdet wird.

Daher überlegen die Kinder, wie sie helfen können, Geld einzusparen. „Dann lernen Ella und Luke das sprechende Glühwürmchen Fridolin kennen, das seine Hilfe in Form von Spartipps anbietet“, verrät die Schülerin weiter. Das Werk soll sich an Maxikinder der Kindergärten und Grundschüler richten.

Tipps für Kinder

Mit dem Produkt hofft die Gruppe, eine Marktlücke zu füllen. „Es gibt noch nicht viele Bücher für Kinder, in denen es um Tipps zum Energiesparen geht“, so Kian Mathew, der sich um die Finanzen des Unternehmens kümmert. Bis Ende des Jahres soll die inhaltliche Geschichte fertig sein, im Februar sollen dann Texte der Schreibabteilung und die Illustrationen von Leonie Wolf in Produktion gehen.

Angedacht sind ein Ringbuchdruck in DINA4. Eventuell wird bis dahin auch eine eigene Version des Glühwürmchens als Stofftier produziert, um künftige Vorlesungen für die junge Zielgruppen visuell noch interessanter gestalten zu können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....