Donnerstag, Februar 15, 2024

Schüleraustausch: „Europäisches Familientreffen“ für Ehemalige

Anzeige

Werne. Ende Januar wurde in der Mitgliederversammlung des Bailleuler Partnerschaftskomitees eine Pressekampagne gestartet mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler aus Bailleul und seinen Partnerstädten Werne und Hawick (Schottland) wieder zusammenzubringen. Genauer gesagt geht es um jene, die seit den 70er Jahren an Austausch-Veranstaltungen teilgenommen haben. Das könnten inzwischen mehr als 3.000 Ehemalige sein.

Am Vorabend der Europawahl und in unruhigen Zeiten, sei es nötig, sich für andere Menschen zu öffnen und dies als Reichtum zu empfinden, so Jean-André Vandelanoote, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees.

- Advertisement -

Nachdem bereits am Deutsch-Französischen Tag, 22. Januar, der deutsche Spielfilm „Roter Himmel“ in Bailleul gezeigt und die „Deutsch-Französische Woche“ am Anne-Frank-Gymnasium in Werne eröffnet wurde, stand in diesen Tagen ein Treffen der Bailleuler und Werner Schülerinnen und Schüler in Brüssel an. Sie besuchten das Museum der europäischen Geschichte, das „Parlamentarium“, das Europaparlament und das „Comic-Museum“.

Vom 9. bis 13. Februar treffen sich die schottischen mit den französischen Partnern zum Karneval. Am 9. Mai, dem Europatag, ist in Bailleul oder in einer Video-Konferenz in der „Ferme de la Hulotte“, (278 rue de Lille, 59270 Bailleul) geplant.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...