Donnerstag, Februar 15, 2024

Neubeginn des AWO-Ortsvereins Werne ist geglückt

Anzeige

Werne. Die Aktivitäten des AWO-Ortsvereins Werne waren weitgehend zum Erliegen gekommen. Der ehemalige AWO-Vorsitzende Rainer Wenge war verstorben und zudem begann die Corona-Zeit. Nun gab es den Neubeginn.

Das Gebäude AWO-Sozialzentrum in der Hüsingstraße und hiermit auch die ganze AWO-Infrastruktur lagen in einem Dornröschenschlaf. Die ganze Situation rief geradezu nach einer Veränderung. In einer gemeinsamen Anstrengung haben der AWO-Ruhr-Lippe-Ems Unterbezirksvorsitzende Wolfram Kuschke und das AWO-Kreisverbandsmitglied Siegfried Scholz einen neuen Vorstand aus der Taufe gehoben.

- Advertisement -

Unterstützt wurde der Neustart des Ortsvereins Werne durch die AWO-Kreisvorsitzende Silvia Gosewinkel (MdL), der Leiterin der Stabsstelle „Verband und Ehrenamt“ Erika Leismann und des Geschäftsführers des AWO-Unterbezirks Ruhr-Lippe-Ems Rainer Goepfert.

Als neue Vorstandsmitglieder des AWO-Ortsvereins Werne wurden gewählt: 1. Vorsitzender
Siegfried Scholz, stellvertretender Vorsitzender Hubert Blaschke, Kassierer Dennis Drave, Schriftführerin Doris Scholz-Bürger, 1. Beisitzerin Marita Funhoff, 2. Beisitzer Fabian Gräfe, 3.
Beisitzer Heinz Oesterschulze.

„Der AWO-Ortsverein Werne fühlt sich dem Geist der Organisation, mit den Menschen für die Menschen, verpflichtet. Der neue Vorstand will das Ehrenamt der sozialen Arbeit auch zum Schutze der Demokratie stärken“, meinte Siegfried Scholz.

Bei Interesse an einer AWO-Mitgliedschaft oder Unterstützung bei der Ortsvereinsarbeit bitte melden unter Telefon 02389-8420.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...