Dienstag, März 21, 2023

Zine-Workshop im Queer-Treff: Held/in, Rebell/in, Vorbild?!

Anzeige

Wer­ne. Im Rah­men der Akti­ons­wo­che zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag rund um den 8. März, wird der Que­er­treff Wer­ne am Sams­tag, 11. März, von 13 bis 16.30 Uhr einen Work­shop für Mäd­chen*, Trans*, Inter*, Agen­der und nicht-binä­re Jugend­li­che (12 – 25 Jah­re) anbieten. 

„Wir wer­den das The­ma ‚Held/in, Rebell/in, Vor­bild?!’ der Akti­ons­wo­che auf­grei­fen und uns die­sem künst­le­risch nähern. Dabei spre­chen wir zuerst über Vor­bil­der, Held/innen und Rebell/innen in unserm eige­nen Leben. Dann zei­gen wir euch ver­schie­de­ne Falt­tech­ni­ken um Zines, abge­lei­tet von ‚(Maga)zine* also klei­ne Bro­schü­ren oder Heft­chen, ganz leicht sel­ber zu machen. Dann könnt ihr nach etwas Vor­be­rei­tung selbst los­le­gen. Dabei könnt ihr euer eige­nes Mini-Zine col­la­gie­ren oder mit ande­ren Teil­neh­men­den ein gemein­sa­mes A5 Zine gestal­ten, wel­ches viel­leicht auch im Nach­gang des Work­shops ver­viel­fäl­tigt und ver­öf­fent­licht wer­den kann. Wenn ihr wollt, könnt ihr selbst­ver­ständ­lich auch selbst noch Col­la­ge-Mate­ri­al wie alte Bro­schü­ren, Bücher oder Zeit­schrif­ten mit­brin­gen. Wir wer­den aller­dings auch eine Aus­wahl, die für alle reicht, vor­be­rei­tet haben. Wenn ihr lie­ber zuhau­se bas­telt, dann könnt ihr trotz­dem vor­bei­kom­men und euch ein­fach Mate­ri­al wie Zeit­schrif­ten abho­len und mit­neh­men”, heißt es in der Einladung.

- Advertisement -

Teil­nah­me kos­ten­los (Mate­ri­al vorhanden).

Ort: Que­er­treff im Jugend­zen­trum JuWeL (ers­ter Stock), Bahn­hof­stra­ße 10, 59368 Wer­ne. (Fuß­läu­fig vom Bahn­hof Wer­ne an der Lip­pe und der Hal­te­stel­le Stadt­haus Werne).

Anmel­dung bis 09.03.2023: Maxi­mal 20 Per­so­nen. Zum Anmel­den ein­fach eine Nach­richt mit Namen und Alter per Mail oder Ins­ta DM an den Que­er­treff schi­cken (s.u.). Oder wäh­rend der Öff­nungs­zeit (Don­ners­tags ab 16 Uhr) per­sön­lich vor­bei­kom­men. Es ist auch mög­lich, ohne Anmel­dung am Tag selbst vor­bei­zu­kom­men und zu gucken ob noch ein Platz frei ist.

Bar­rie­re­frei­heit: Ein Auf­zug und eine roll­stuhl­ge­rech­te Toi­let­te sind vor­han­den. Am bes­ten vor­her Bescheid sagen, da der Auf­zug manch­mal abge­schlos­sen ist.

Kon­takt: Mail: queertreff@jugendzentren-werne.de) Ins­ta: https://www.instagram.com/queertreff_werne/

Tele­fon: (am Work­shop­tag): 01516 107 5577

Mehr Infos zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag 2023 in Wer­ne unter www.werne.de und www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...