Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Winterwanderung führt BSV Werne auch zum Neuland-Hof Jücker

Anzeige

Werne. Der Bürger-Schützenverein Werne hatte zu seiner diesjährigen Winterwanderung eingeladen.

Nachdem sich über 60 Mitglieder am Stadthaus getroffen haben, ist man mit dem Bus zum Neuland-Hof Jücker gefahren. Dort konnten sich die Bürger-Schützen davon überzeugen, was ökologische Fleischerzeugung bedeutet. Die Familie Jücker hielt interessante Vorträge über die Fleischerzeugung nach Neuland-Richtlinien und führte die Schützen über ihren Hof. „Es war schön zu sehen, daß Fleischerzeugung und Tierwohl kein Widerspruch sein muss“, meinte Tim Haselhoff, Sprecher der Schützen.

- Advertisement -

Die Besucher zeigten sich beeindruckt, wie gut es die Schweine und Hühner auf dem Hof Jücker haben, wenn man die schlimmen Zustände aus den Großbetrieben vor Augen hane. Viele Schützen gelobten, zukünftig mehr auf Regionalität und Tierwohl setzen zu wollen. Der Hofladen bietet nicht nur Fleisch-, Wurstwaren und Eier, sondern auch leckeren Eierlikör, wovon sich die Bürger-Schützen gerne überzeugen ließen.

Nach dem kulturellen Teil ging es dann zur eigentlichen Wanderung durch den „grünen Winkel“ zum stellvertretenden Bataillonsspieß Thorsten Vertgewall. Dieser reichte stärkende Getränke und eine heiße Suppe.

Die Wanderung führte durch den „grünen Winkel“. Foto: privat

Anschließend setzten sich die Schützen wieder in Bewegung, um im Kolpinghaus einen schönen Tag ausklingen zu lassen. Im Kolpinghaus stieß die wandernde Truppe auf weitere 20 Mitglieder. Die neue Vereinswirtfamilie Werther reichte zum Mittagessen Grünkohl, Kassler und Mettwürstchen, nachmittags gab es von den Vorstandsmitgliedern selbstgemachte Torten und Kuchen.

Die Teilnehmenden der Winterwanderung stellten sich zum Gruppenbild auf. Foto: privat

Für die Ausarbeitung dieses schönen Tages bekam der Major Egon Ribhegge nicht nur den Dank der Anwesenden, sondern auch ein besonderes Dankeschön vom zweiten Vorsitzenden Christopher-Julian Oer überreicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...