Samstag, Juni 3, 2023

Weltpremiere in der Freilichtbühne: Autor von „Hexe Lilli” im Publikum

Anzeige

Wer­ne. Nur noch weni­ge Tage, dann ist es wie­der soweit: Am Sonn­tag (7. Mai) beginnt in der Frei­licht­büh­ne um 16 Uhr die Spiel­sai­son 2023. Gezeigt wird als Welt­ur­auf­füh­rung das Stück „Hexe Lil­li und das Buch des Dra­chen” – mit einem ganz beson­de­ren Gast im Publikum.

Knis­ter (bür­ger­li­cher Name Lud­ger Joch­mann), Schöp­fer der „Hexe Lilli”-Bücher, ist so ange­tan von der Pro­duk­ti­on in der Frei­licht­büh­ne, dass er per­sön­lich zu Gast sein wird. Bis­lang hat­te er nie sei­nen „Stoff” für eine der­ar­ti­ge Pro­duk­ti­on frei­ge­ge­ben. „Es ist uns eine Ehre, Knis­ter am Sonn­tag zu emp­fan­gen”, heißt es sei­tens der Freilichtbühne.

- Advertisement -

Der Autor signiert auch ger­ne sei­ne „Hexe Lilli”-Bücher. An einem Stand von Bücher Beck­mann kön­nen die Wer­ke auch kurz­fris­tig noch erwor­ben werden.

In dem Stück geht es um Lil­li, ein ganz nor­ma­les Mäd­chen, zumin­dest bis sie auf einen grü­nen Dra­chen trifft, der ihr auch noch ein Hexen­buch über­gibt. So beginnt ihre Rei­se, in der sie das Hexen erlernt und den bösen Zau­ber Hie­ro­ny­mus davon abhal­ten muss, sei­ne Welt­be­herr­schungs­ma­schi­ne zu bauen. 

Hexe Lil­li ist Unter­hal­tung für die gan­ze Fami­lie, rich­tet sich aber haupt­säch­lich an Kin­der, die Hexe Lil­li ins Aben­teu­er fol­gen kön­nen, heißt es in der Medi­en­mit­tei­lung der Freilichtbühne.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu dem Stück gibt es auf der Web­site der Frei­licht­büh­ne Wer­ne. Hier fin­det sich auch der pro­fes­sio­nell pro­du­zier­te Trai­ler des Stü­ckes, über des­sen Dreh WERN­Eplus schon berich­tet haben. 

Außer­dem fin­det sich auf der Web­site das Ticket­por­tal, über das man sich bereits eine Kar­te sichern kann. Zudem sind Kar­ten in der Tou­rist Infor­ma­ti­on Wer­ne und Nord­kir­chen erhält­lich sowie natür­lich an der Tageskasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...