Mittwoch, Oktober 4, 2023

VHS-Mix: Hundeschule – Rotwein-Spezial – Infos zum Pflegegrad

Anzeige

Werne. In der Volkshochschule Werne geht es auch 2023 mit dem bereits begonnenen Semester weiter. Von der Hundeerziehung über Pflegegrade bis hin zum Rotwein gibt es wieder den beliebten Mix.

Hundeerziehung mit Spaß für Hund und Mensch

- Advertisement -

Ihr Liebling bellt andere Hunde an? Er zieht an der Leine? Unangeleint zeigt er Interesse für alles und alle – nur nicht für Sie? Er schaltet auf „Durchzug“, wenn Sie ihn rufen? Er zeigt Angst vor Schirmen und anderen „komischen“ Gegenständen“? „Sitz“, „Platz“ und „bleib“ hält er nur für lustige Geräusche von Ihnen?

Diese Probleme und vieles mehr können Sie mit Hilfe unserer Hundetrainerin prima in den Griff bekommen. Die VHS-Gruppe trifft sich an unterschiedlichen Orten, um so die verschiedenen Situationen mit Ihren Hunden zu üben. Lernen innerhalb einer Gruppe macht auch ihren Vierbeinern Spaß!

Das erste Treffen findet vor dem Haupteingang des Alten Amtsgerichts Werne statt am Dienstag, 17. Januar, um 16 Uhr. Der ganze Kurs umfasst 19 Termine (à 60 Min.) und kostet 61,80 €. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Stimmt die Eingruppierung in meinen Pflegegrad?

Die Eingruppierung in die Pflegegrade ist eine sensible Angelegenheit. Je nach Beantwortung der für die Eingruppierung notwendigen Fragen kann eine unterschiedliche Punktezahl erzielt werden.

Hier gilt es, sich sorgfältig mit den Fragen des Medizinischen Dienstes auseinanderzusetzen und sie zu verstehen, um sie dann korrekt beantworten zu können, damit der richtige, d. h. passende Pflegegrad ermittelt wird.

Die Werner Rechtsanwältin Dr. Martin beleuchtet in ihrem Vortrag, wie die Eingruppierung in den Pflegegrad erfolgt, worauf hierbei zu achten ist, wie eine erfolgte Eingruppierung überprüft werden kann und was gegen eine falsche – in der Regel zu geringe – Eingruppierung zu tun ist. Ein umfangreiches Skript über den Vortragsinhalt wird den Zuhörern ausgehändigt.

Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 11. Januar, ab 19.30 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht statt und kostet 10 Euro inkl. Skript. Wer online von zuhause aus teilnehmen möchte, bekommt nach der Anmeldung zeitnah den Zugangslink zugeschickt. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Rotwein Spezial mit Mario Bellgardt

Das Qualitäts- und Geschmacksspektrum bei Rotweinen ist riesengroß und besteht wahrlich nicht nur zwischen den Roten der „Alten Welt“ (z.B. Italien, Frankreich, Spanien) und denen aus der „Neuen Welt“ (z.B. Chile, Australien, Süd-Afrika). Ein schier unendliches Spektrum gibt es auch zwischen den verschiedenen Rebsorten und Cuvées. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Weinstile und verkosten Sie einige repräsentative Rebsorten bekannter Anbaugebiete aus Europa und Übersee.

Das Rotwein-Spezial findet statt am Freitag, 13. Januar, ab 18.30 Uhr in der Westfälischen Stube des Stadtmuseums am Kirchhof und kostet 16,80 Euro p.P. (+ Umlage: ca. 17,50 € bis 24,50 Euro pro Person). Die Umlage ist am Abend bar zu zahlen. Anmeldung für die Restplätze unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs. Der...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...