Samstag, Juni 3, 2023

Vermisste 13-Jährige aus Bergkamen meldet sich bei der Polizei

Anzeige

Aktua­li­siert, 11.04.2023 – 23.00 Uhr

Berg­ka­men. Die Öffent­lich­keits­fahn­dung nach dem 13-jäh­ri­gen Mäd­chen aus Berg­ka­men wird hier­mit zurück­ge­nom­men, mel­det die Kreis­po­li­zei­be­hör­de am spä­ten Diens­tag­abend (11.04.2023).

- Advertisement -

Die Schü­le­rin, die seit ges­tern Mit­tag als ver­misst galt, habe sich selbst­stän­dig auf einer Poli­zei­wa­che gemeldet. 

Sie ist wohl­auf und wur­de den Eltern über­ge­ben, heißt es abschließend.

Ursprüng­li­che Meldung

Bergkamen/Werne. Im Rah­men einer Öffent­lich­keits­fahn­dung bit­tet die Poli­zei um Mit­hil­fe der Bevöl­ke­rung. Von Eme­ly aus Berg­ka­men, die in Wer­ne die Sekun­dar­schu­le besucht, fehlt jede Spur.

Seit Mon­tag­mit­tag (10.04.2023) wird das 13-jäh­ri­ge Mäd­chen aus Berg­ka­men ver­misst. Bis­he­ri­ge Fahn­dungs­maß­nah­men führ­ten nicht zum Auf­fin­den der Schü­le­rin, heißt es sei­tens der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna. 

Eme­ly stieg unter Auf­sicht der Mut­ter an ihrer Wohn­an­schrift in Berg­ka­men in den Bus, um allei­ne zu sei­nem Vater zu fah­ren. Sie kam bei dem Vater jedoch nicht an. Eine letzt­ma­li­ge Ortung erfolg­te durch die Mut­ter im Bereich des Bus­bahn­ho­fes Berg­ka­men. Seit­dem ist das Han­dy des ver­miss­ten Mäd­chens ausgeschaltet.

Eme­ly ist schlank und blond. Sie trägt eine schwar­ze Leder­ja­cke, einen sal­bei­grü­nen Kapu­zen­pull­over, schwar­ze Leg­gings, graue Schu­he mit Absatz und hat­te ein lila Skate­board dabei.

Wer hat die Ver­miss­te gese­hen? Hin­wei­se nimmt die Poli­zei­wa­che in Kamen unter der Ruf­num­mer 02307 – 931 3220 oder 02303 – 921 0 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...