Samstag, April 1, 2023

Umzug am Rosenmontag lockt die Massen in die Innenstadt

Anzeige

Wer­ne. Der Rosen­mon­tags­um­zug hat wie erwar­tet meh­re­re Tau­send Besu­cher in den Stadt­kern gelockt. „Das ist ein­fach nur Wahn­sinn!“, so der Kom­men­tar von Prinz Mar­co II. und Prin­zes­sin Saskia, dem Stadt­prin­zen­paar, das tra­di­tio­nell den letz­ten Wagen besetzte.

Was haben die Bun­des­au­to­bahn 1 und der när­ri­sche Umzug durch die Innen­stadt gemein­sam? Bei bei­den besteht meis­tens Stau­ge­fahr. Das war am Mon­tag­nach­mit­tag (20.02.2023) nicht anders.

- Advertisement -

Der Tross kam nach Sor­tie­rung aller Teil­neh­men­den zwar pünkt­lich vom Park­platz am Sole­bad in Bewe­gung, stock­te aber schon erst­mals nach Über­que­rung des dor­ti­gen Krei­sels. Zu vie­le Zuschau­en­de waren bei der Suche nach den aus­sichts­reichs­ten Plät­zen für die Kamel­le-Samm­lung ein wenig zu weit auf die Fahr­bahn gera­ten und muss­ten erst Platz wie­der für die Wagen machen.

Nach­dem es gegen 13.30 Uhr noch etli­che Lücken auf der Rou­te durch die Lip­pe­stadt gege­ben hat­te, waren spä­tes­tens mit dem Start um 14.11 Uhr die meis­ten Plät­ze ver­ge­ben. Den­noch – so war unter ande­ren aus den Rei­hen des Ord­nungs­am­tes zu ver­neh­men – waren ins­ge­samt weni­ger Jecken an der Stre­cke als noch vor der Coro­na-Pan­de­mie unterwegs.

Nach­dem es gegen 13.30 Uhr noch etli­che Lücken auf der Rou­te durch die Lip­pe­stadt gege­ben hat­te, waren spä­tes­tens mit dem Start um 14.11 Uhr die meis­ten Plät­ze ver­ge­ben. Foto: Volkmer

Gro­ße und klei­ne Besu­cher hat­ten sich teils sehr auf­wen­dig kos­tü­miert und schlepp­ten am Ende meist gut gefüll­te Taschen mit Süßem nach Hau­se. Eini­ge der Besu­cher kri­ti­sier­ten aller­dings die teils extre­me Laut­stär­ke, die von eini­gen der Umzugs­wa­gen erklang.

Auf dem Markt­platz fei­er­te vor allen Din­gen die Jugend schon vor dem Beginn des Umzugs aus­ge­las­sen. Hier und an ande­ren Stel­len wie im Kol­ping­saal oder im Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus dau­ern die Fei­er­lich­kei­ten zum Rosen­mon­tag noch bis in den spä­ten Abend. 

Vie­le Bil­der vom Umzug fin­den Sie in ins­ge­samt zwei Foto­stre­cken, hier und hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...