Samstag, Juni 3, 2023

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Anzeige

Wer­ne. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Höhe­ren Berufs­fach­schu­le am Frei­herr-vom-Stein Berufs­kol­leg haben sich seit Beginn des Jah­res mit aktu­el­len The­men aus dem Bereich der rege­ne­ra­ti­ven Ener­gie­trä­ger beschäftigt.

Im Rah­men von eigen­stän­dig bear­bei­te­ten Pro­jek­ten erfolg­te jüngst die dazu­ge­hö­ri­ge Prä­sen­ta­ti­on im Forum des Berufs­kol­legs. Dazu kamen nicht nur vie­le Ler­nen­de des Kol­legs, son­dern eben­so meh­re­re Klas­sen der benach­bar­ten Marga-Spiegel-Sekundarschule.

- Advertisement -

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die nach den Oster­fe­ri­en mit ihren Abschluss­ar­bei­ten star­ten, prä­sen­tier­ten Expe­ri­men­tier­sys­te­me zu Wind­ener­gie, Was­ser­stoff­tech­no­lo­gie und Pho­to­vol­ta­ik. Weil beim blo­ßen gucken oft­mals eine genaue­re Aus­ein­an­der­set­zung ein wenig zu kurz kommt, hat­te Fach­leh­rer Die­ter Fröndt Fra­ge­bö­gen zu allen sie­ben Sta­tio­nen vorbereitet.

Jose­phi­ne (links) und Desti­ny haben bei der gut besuch­ten Prä­sen­ta­ti­on über die Tech­no­lo­gie von Brenn­stoff­zel­len infor­miert. Foto: Volkmer

„Wir haben an einer Aus­schrei­bung der Bay­er Foun­da­ti­on teil­ge­nom­men, die unter ande­rem Pro­jek­te in Wis­sen­schaft, For­schung und Bil­dung för­dert. Unser Ziel ist es, so Schü­le­rin­nen und Schü­ler noch mehr für den Bereich der MINT-Fächer zu begeis­tern“, sag­te Die­ter Fröndt. 

Mit der Unter­stüt­zung wur­den unter ande­rem neue Expe­ri­men­tier­kof­fer und ein Model eines Savo­ni­us-Rotors, einer Wind­tur­bi­ne mit über­lap­pen­den Flü­geln, ange­schafft. Damit soll auch zukünf­tig das The­ma der erneu­er­ba­ren Ener­gien ver­an­schau­licht werden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...