Sonntag, Juni 4, 2023

Tanz in den Mai in Stockum – Eröffnung der Sportabzeichen-Saison

Anzeige

Stockum/Werne. Am Sonn­tag, 30. April 2023, ver­an­stal­tet der Lösch­zug Sto­ckum der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne die Tra­di­ti­ons­ver­an­stal­tung „Tanz in den Mai” im Fest­saal Tin­gel­hoff in Stockum.

Ab 20 Uhr geht die Ver­an­stal­tung los. Der Ein­tritt ist wie immer frei. Es besteht ein Min­dest­ver­zehr von 10 Euro. Zutritt wird ab 18 Jah­ren gewährt.

- Advertisement -

Der Lösch­zug Sto­ckum freut sich über vie­le Besu­che­rin­nen und Besu­cher und wünscht sich einen tanz­rei­chen, gesel­li­gen Abend, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung der Wehr.

Sai­son­er­öff­nung Sport­ab­zei­chen 2023

Der Stadt­sport­ver­band lädt zur Sport­ab­zei­chen-Sai­son­er­öff­nung am Mitt­woch, 3. Mai, um 17.30 Uhr auf die Sport­an­la­ge im Dahl ein. Dann wer­den die Fami­li­en­sport­ab­zei­chen der Sai­son 2022 überreicht.

Eben­so kann bereits in das Trai­ning ein­ge­stie­gen wer­den. Auch für Men­schen mit Behin­de­rung besteht die Mög­lich­keit, das Sport­ab­zei­chen abzulegen.

Für Essen und Trin­ken sor­gen wie­der Vor­stand und Helfer/innen von Ein­tracht Werne.

Hin­weis: Der Rasen­platz darf wegen einer Pfle­ge­maß­nah­me bis zum 19. Mai nicht benutzt werden. 

Wei­te­re Infos auf www.stadtsportverband-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...