Donnerstag, Februar 15, 2024

Sturm in Werne: Freiwillige Feuerwehr muss dreimal ausrücken

Anzeige

Werne. Vergleichsweise glimpflich zog das Sturmtief „Poly“ am gestrigen Mittwoch (05.07.2023) über Werne. Der Deutsche Wetterdienst hatte bekanntlich eine Unwetterwarnung herausgegeben. Insgesamt hat die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Werne drei unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet, lautete die Bilanz der Ehrenamtlichen.

Um die Mittagszeit kippte ein Baum an der Goerdelerstraße auf einen Pkw. „Glücklicherweise hat sich zu dem Zeitpunkt keine Person mehr im Auto aufgehalten“, schilderte Unterbrandmeister Robin Nolting die Lage vor Ort. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerlegt und vom Auto entfernt.

- Advertisement -

Am Mittwochnachmittag wurden die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Stadtmitte um 13.48 Uhr zur Wesseler Straße alarmiert. Ein dünner Baum befand sich dort am Rand der Fahrbahn. Dieser wurde von den Einsatzkräften beseitigt, sodass keine Gefahr mehr für den Verkehr vorhanden war.

Trapezbleche wurden von einem Dach am Nibelungenring entfernt. Foto: Feuerwehr Werne

Und schließlich drohte eine Metallplatte von einem Dach in der Straßen Nibelungenring zu stürzen. „Vor Ort haben sich mehrere Trapezblech-Stücke von einer Dachkante aufgrund des starken Windes gelöst. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht“, berichtete Robin Nolting. Die Feuerwehrleute entfernten und sicherten die losen Teile des Trapezbleches.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...