Sonntag, Juni 4, 2023

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Anzeige

Wer­ne. Son­nen­ern­te und Acker­nut­zung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge wol­len die Stadt­wer­ke Lünen auf einer rund 20 Hekt­ar gro­ßen Flä­che künf­tig Strom aus Solar­ener­gie gewin­nen. Besag­te Flä­che gehört zum Bio­hof Schul­ze Weth­mar und liegt auf Wer­ner Stadtgebiet. 

Die erwar­te­te Leis­tung der Anla­ge beträgt etwa 15 Mega­watt und reicht für den Strom­be­darf zahl­rei­cher Haus­hal­te. In der SPD-Frak­ti­on nimmt man das Vor­ha­ben an der Stadt­gren­ze zu Lünen jetzt als Anre­gung, in Sachen Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik auf Wer­ner Stadt­ge­biet mehr zu tun.

- Advertisement -

Im Aus­schuss für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung (ASPW) kün­dig­te Adel­heid Haus­chopp-Fran­cke am Diens­tag, 21. März 2023, des­halb in Kür­ze einen Antrag der Frak­ti­on an, der sich mit dem The­ma befas­sen soll. „Das Agri-PV-Pro­jekt der Lüne­ner Stadt­wer­ke reicht nicht“, sah sie auf Wer­ner Stadt­ge­biet wei­te­re Mög­lich­kei­ten. Frei­flä­chen-PV müs­se auch nicht aus­schließ­lich auf Äckern instal­liert wer­den, auch ande­re Flä­chen kämen in Frage.

Es gebe Anla­gen, die mehr Leis­tung auf gerin­ge­rer Flä­che bräch­ten. Vor allem auch der Kos­ten­auf­wand von Agri-PV zu ande­ren Anla­gen sei zu ver­glei­chen, argu­men­tier­te sie. Bei den ande­ren Frak­tio­nen warb sie dafür, sich eben­falls mit dem The­ma zu befassen.

Wohin gehen die Gewer­be­steu­er­ein­nah­men für die Agri-PV-Anla­ge an der Lüne­ner Stra­ße? Die Stadt­wer­ke Lünen als Betrei­ber haben ihren Sitz in der Nach­bar­stadt, die tech­ni­sche Anla­ge liegt aber auf Wer­ner Stadt­ge­biet. Jan Oes­ter­mann (SPD) wies im Aus­schuss auf die Mög­lich­keit der „Gewer­be­steu­er-Zer­le­gung“ für Frei­flä­chen-Anla­gen hin. Danach müss­te Wer­ne einen Anteil an den Ein­nah­men bekom­men, mein­te er. „Wird das berück­sich­tigt?“, frag­te er in Rich­tung Ver­wal­tung nach. „Das neh­men wir auf“, notier­te Dezer­nent Ralf Bül­te den viel­ver­spre­chen­den Hin­weis umgehend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...