Mittwoch, März 22, 2023

Sparkasse übernimmt Nachwuchs nach erfolgreicher Ausbildung

Anzeige

Werne/Lünen/Selm. Inner­halb von zwei­ein­halb Jah­ren wur­den die ehe­ma­li­gen Aus­zu­bil­den­den der Spar­kas­se an der Lip­pe zu Bank­kauf­leu­ten aus­ge­bil­det. Nach erfolg­rei­chen Aus­bil­dung wer­den sie nun über­nom­men, teilt das Kre­dit­in­sti­tut in einer Pres­se­infor­ma­ti­on mit.

Die prak­ti­sche Aus­bil­dung für den Beruf erfolg­te in den Geschäfts­stel­len und in den inter­nen Abtei­lun­gen. Das anspruchs­vol­le theo­re­ti­sche Rüst­zeug erhiel­ten die Aus­zu­bil­den­den in der Spar­kas­sen­aka­de­mie NRW in Dort­mund sowie im Han­sa Berufs­kol­leg in Unna.

- Advertisement -

„Mit viel Aus­dau­er und Enga­ge­ment haben unse­re Aus­zu­bil­den­den ihre Aus­bil­dung erfolg­reich abge­schlos­sen. Wir freu­en uns sehr dar­über, dass unse­re Jung­an­ge­stell­ten unser Ange­bot ange­nom­men haben und unser Spar­kas­sen­team als aus­ge­bil­de­te Bank­kauf­leu­te zukünf­tig ver­stär­ken“, sagt Hei­ko Rau­tert, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Spar­kas­se an der Lippe. 

Ins­be­son­de­re in der prak­ti­schen Prü­fung, die ein Bera­tungs­ge­spräch simu­liert, zeig­ten die ehe­ma­li­gen Azu­bis her­vor­ra­gen­de Leistungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...