Donnerstag, Februar 15, 2024

Sommer-Pool-Party zum Ferienstart im Solebad Werne

Anzeige

Werne. Seeungeheuer, Wasserschildkröten, Riesenkraken und dazu die besten Sommerhits, die mit 8.000 Watt das Wasser im Becken zum Beben bringen – am kommenden Samstag, 24. Juni 2023, verwandelt sich das Solebad Werne abermals in ein Feierbad.

Zum Start der Ferien lädt das Schwimmbad alle Schüler/innen und Kids zum Feiern am und im Wasser ein.

- Advertisement -

Von 14 bis 18 Uhr dürfen sich Mädchen und Jungen ab sechs Jahren auf eine wilde Pool-Party freuen: Mit einem Non-Stop-Showprogramm sorgen die erprobten Animateure des Zephyrus Discoteams für unvergesslichen Spaß.

Während im Wasser zahlreiche aufblasbare Großspielgeräte in vielen bunten Farben und Formen auf die Kids warten, ist am Beckenrand und auf der Liegewiese Sommerlaune garantiert. Neben einem Hula-Hoop- sowie der Luftgitarren-Contest, sorgen allerlei Attraktionen für Action.

Aufgebaut werden beispielsweise eine Torwand, ein Dribbel-Parcours, es stehen Springseile, Rasen-Ski, Pedalos und Stelzen zur Verfügung und wer möchte, kann sich am Balancierbalken sowie mit Hüpfsäcken austoben.

Beste Stimmung ist am 24. Juni wieder bei der Pool-Party zum Ferienstart garantiert. Archivfoto: Volkmer

Eintrittspreis

Für den „Ferienstart im Solebad“ gilt der reguläre Eintrittspreis. Ebenso gilt die Sommerferienkarte, die ab sofort an der Kasse für 25 Euro erworben werden kann.  

Weiterführende Informationen sowie Veranstaltungshinweise erhalten interessierte Besucher/innen auf der Webseite des Solebad Werne: www.solebad-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...