Samstag, Juni 3, 2023

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Anzeige

Wer­ne. Wäh­rend die Natur aus ihrem Win­ter­schlaf lang­sam erwacht und die ers­ten Pflan­zen blü­hen, wur­de es auch Zeit für einen Früh­jahrs­putz am und um das Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG).

Im Rah­men der Akti­on „Wer­ne putzt sich raus“ sam­mel­ten 34 teil­neh­men­de Schü­le­rin­nen und Schü­ler aller Jahr­gangs­stu­fen gemein­sam knapp 45 Kilo­gramm Müll. Der Akti­ons­ra­di­us umfass­te nicht nur das unmit­tel­ba­re Schul­ge­län­de, son­dern erstreck­te sich bis zum Haupt­bahn­hof und den Stadtwald.

- Advertisement -

Auch die­ses Jahr waren wie­der eini­ge skur­ri­le Fun­de dabei. So fan­den die Jugend­li­chen Tep­pi­che, gro­ße Net­ze oder auch Schu­he und ein Gerüst für einen Son­nen­schirm. „Beson­ders nega­tiv fiel die­ses Jahr auf, dass Ein­mal-E-Ziga­ret­ten, soge­nann­te Vapes, ziem­lich häu­fig gefun­den wur­den. Die­se sind nicht nur ein gesund­heit­li­ches Risi­ko, son­dern auf­grund ihrer ver­bau­ten Lithi­um-Bat­te­rien auch noch beson­ders umwelt­ge­fähr­dend, wenn sie nicht fach­ge­recht ent­sorgt wer­den”, mein­te Leh­rer Patrick Kaschuba, der die Akti­on am AFG zusam­men mit Hei­ke Hen­gel­b­rock orga­ni­siert hatte.

Im Spät­som­mer die­ses Jah­res heißt es dann aber noch ein­mal: „Hand­schu­he an, Müll­pi­cker in die Hand und los gehts“, denn im Sep­tem­ber fin­det der World Cle­a­nup Day statt und die Umwelt-AG des städ­ti­schen Gym­na­si­ums ist wie­der dabei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...