Donnerstag, Februar 15, 2024

Schützen aus Horst und Wessel legen auf „Horst für Schenkel“ an

Anzeige

Horst. „Horst für Schenkel“ heißt der Holzvogel, der auf seinen Herausforderer wartet. Auf der mit knapp 60 Mitgliedern gut besuchten Osterversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Horst war das bevorstehende Schützenfest, das vom 12. bis 14. Mai 2023 gefeiert wird, das Schwerpunktthema.

Ein weiterer Punkt beim Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel war die Offizierswahl zum Schützenfest, wobei neben etlichen Wiederwahlen Michael Höring als Hauptmann, Marco Mangels und Marc Hölscher als Kanoniere, Torsten Dürr als Stabsarzt und Sebastian Koch, Jannik Schwertmann sowie Tim Groteböhmer als Fähnriche neu in ihr Amt gewählt wurden.

- Advertisement -

Außerdem wurden der Umbau des Schützentreffs mit einer neuen Überdachung und das am 26. August 2023 stattfindende Kinderschützenfest besprochen.

Zwischenzeitlich ließen sich die anwesenden Schützinnen und Schützen einen vom Generaloberst Andreas Höring zubereiteten Imbiss schmecken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...