Sonntag, Juni 4, 2023

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Anzeige

Wer­ne. Der zur Zeit durch die Bericht­erstat­tung in vie­len Medi­en wohl bekann­tes­te Old­ti­mer-Dop­pel­de­cker­bus legt auf sei­ner aktu­el­len Tour eine län­ge­re Sta­ti­on in Wer­ne ein. Am kom­men­den Mon­tag, 27. März, rollt Michel Mal­cin mit sei­nem Genuss­bus unter dem Namen „Dop­pelle­cker“ in die Lippestadt.

In unmit­tel­ba­rer Nähe des frü­he­ren Hor­ne-Cen­ters am Kon­rad-Ade­nau­er-Platz möch­te der Baris­ta fünf Tage lang für beson­de­re Momen­te sor­gen. In Gesprä­chen und eben­so mit beson­de­ren, kof­fe­in­hal­ti­gen Genüssen.

- Advertisement -

Über 16 Jah­re lang hat Michel Mal­cin als Pas­tor gear­bei­tet. Eine Krank­heit ver­hin­der­te die wei­te­re Aus­bil­dung des Berufs, sodass sich der gebür­ti­ge Thü­rin­ger, der lan­ge auch in NRW gepre­digt hat, nach einer län­ge­ren Zeit der Neu­ori­en­tie­rung das beson­de­re, im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes abge­fah­re­ne Café, gegrün­det hat.

Mit dem auf­fäl­li­gen Fahr­zeug ist Mal­cin in die­sem Jahr von Osna­brück unter­wegs nach Sant­ia­go de Com­pos­te­la, wel­ches Ende Okto­ber erreicht wer­den soll. An unter­schied­li­chen Orten legt er einen Stopp ein und schafft in sei­nem Bus, der im Stil der 60er Jah­re ein­ge­rich­tet ist, Raum für Begeg­nung, Inspi­ra­ti­on und Genuss.

Pre­mie­re in der Lippestadt

Dass der Dop­pel­de­cker­bus einen der Hal­te in Wer­ne ein­legt, ist Hein­rich Haken­berg zu ver­dan­ken. Der ehe­ma­li­ge Fach­arzt für Frau­en­heil­kun­de und Geburts­hil­fe hat Mal­cin zufäl­lig ken­nen­ge­lernt und über­zeugt, auf sei­nem Weg in die Haupt­stadt der spa­ni­schen Auto­no­men Gemein­schaft Gali­ci­en einen Stopp in der Lip­pe­stadt einzulegen.

„Das ist ein tol­ler Typ. Es macht rich­tig Spaß, ihm zuzu­hö­ren. Er wird am Mon­tag­mit­tag ein­tref­fen und freut sich auf vie­le Begeg­nun­gen“, kün­digt der 71-Jäh­ri­ge aus Wer­ne an. Der lang­jäh­ri­ge Frau­en­arzt hat zudem eine Akti­on am Mitt­woch­nach­mit­tag initi­iert, bei der eine Rei­he an loka­len Medi­zi­nern ihre Arzt­hel­fe­rin­nen zu einem gemüt­li­chen Nach­mit­tag in den Bus ein­la­den. Der ehe­ma­li­ge Pas­tor wird bis Frei­tag, 31. März, in Wer­ne bleiben.

Im Bus wer­den laut Mal­cin nicht nur Fra­gen nach einem guten Kaf­fee beant­wor­tet, son­dern auch die der eige­nen Träu­me und Lebensziele.

„Wir wol­len mit dem Stand­ort vor dem ehe­ma­li­gen Hor­ne­cen­ter auch wie­der mehr Bewe­gung in die Innen­stadt brin­gen”, mein­te David Ruschen­baum im Gespräch mit WERN­Eplus. Übri­gens: Der Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger hat­te ges­tern in die­ser Funk­ti­on sei­nen letz­ten Arbeits­tag im Stadt­haus. Er wech­selt bekannt­lich nach Selm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...