Donnerstag, Februar 15, 2024

Pkw-Unfall mit sechs Personen am Hansaring

Anzeige

Werne. Zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hansaring/Münsterstraße wurde am Freitag, 8. September 2023, der Löschzug 1 Stadtmitte um 16.10 Uhr alarmiert.

Der Einsatzleiter erkundete bei Eintreffen umgehend die Lage. Aufgrund der Meldung, dass acht Personen betroffen sein sollen, wurde von der Leitstelle die erste Stufe des Stichwortes MANV ausgelöst, was Massenanfall von Verletzten bedeutet.

- Advertisement -

Vor Ort war es zu einem Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich zwischen zwei Pkw gekommen. Insgesamt waren in den beiden Autos sechs Insassen, die bei Eintreffen betreut worden sind. Aufgrund der Anzahl an betroffenen Personen übernahmen auch Kameraden mit medizinischer Ausbildung (z.B. aus dem Rettungsdienst oder Krankenhaus) die Betreuung und Erstbehandlung der Verletzten.

Der Kreuzungsbereich wurde durch die Feuerwehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Insgesamt wurden drei Personen mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der alarmierte Rettungshubschrauber „Christoph 8“ musste nicht zum Einsatz kommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...