Sonntag, Juni 4, 2023

Per Kleinanzeige zum neuen Kioskbetreiber am Fürstenhof

Anzeige

Wer­ne. Nach kur­zer Pau­se wegen Umbau­ar­bei­ten hat der Kiosk an der Ecke von Fürs­ten­hof und Otto­stra­ße jetzt wie­der geöff­net. Kun­den wer­den beim Ein­kauf nicht nur eine Erwei­te­rung des Sor­ti­ments fest­stel­len, son­dern auch auf ein neu­es Gesicht hin­ter der Ver­kaufs­the­ke treffen.

Die bei­den neu­en XXL-Kühl­schrän­ke sind eine der Ver­än­de­run­gen, die Stamm­kun­den der seit über 30 Jah­ren eta­blier­ten Bude am Fürs­ten­hof direkt ins Auge fal­len. Neu ist dazu ein Bereich, in dem frisch beleg­te Bröt­chen und wei­te­re Back­wa­ren ange­bo­ten werden.

- Advertisement -

„Sowohl die grö­ße­re Geträn­ke­aus­wahl als auch auf Wunsch beleg­te Bröt­chen gab es bis­her hier nicht“, sagt Croce­fis­so Pen­net­ta. Der Ita­lie­ner ist der neue Chef des Kiosks, nach­dem die vor­he­ri­ge Betrei­be­rin aus Alters­grün­den das Geschäft abge­ge­ben hat. Geän­dert hat der neue Mann hin­ter der The­ke auch die Öff­nungs­zei­ten, denn ab sofort ist inner­halb der Woche schon ab 5 Uhr geöff­net. Sams­tags und sonn­tags geht es um 7 Uhr los. Geschlos­sen wird der Kiosk immer um 22 Uhr.

Mit den deut­lich erwei­ter­ten Öff­nungs­zei­ten will der neue Betrei­ber unter ande­rem die frü­he Kund­schaft am Mor­gen, bei­spiels­wei­se Hand­wer­ker auf dem Weg zur Arbeit, anlo­cken. „Die bekom­men natür­lich auch Kaf­fee zum Mit­neh­men“, sagt der 38-Jäh­ri­ge, der neben dem Job im Kiosk noch als Grup­pen­lei­ter beim Logis­tik­dienst­leis­ter Her­mes in Dort­mund tätig ist. Nahe­lie­gend, dass der Kiosk wie auch schon vor­her als Her­mes-Annah­me­stel­le fungiert.

Damit der Kiosk nicht schlie­ßen muss, wenn Pen­net­ta für das Paket­un­ter­neh­men tätig ist, hat er drei neue Kräf­te ein­ge­stellt. Auf das Objekt auf­merk­sam gewor­den ist der Ita­lie­ner durch eine Klein­an­zei­ge im Inter­net. „Ich bin dann ein­fach mal vor­bei­ge­fah­ren und habe mit dem Schwie­ger­sohn der Besit­ze­rin gespro­chen und dann hat sich das erge­ben“, schil­dert Pennetta.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...