Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Patienten-Seminar im Krankenhaus dreht sich um Schmerzmittel

Anzeige

Werne. „Herr Doktor, ich bin ja kein Freund von vielen Tabletten!“ – Zu einem Patientenseminar über den richtigen Einsatz von Schmerzmitteln lädt Dr. med. Daniel Dreyer am Mittwoch, 14. Juni, von 18 bis 19 Uhr ins St. Christophorus-Krankenhaus (Konferenzraum 1) ein.

Der Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin freut sich, wieder mit den beliebten Patientenseminaren durchzustarten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

- Advertisement -

Und darum geht es:

Wir alle kennen Schmerzmittel, jeder hat schon mal ein Schmerzmittel genommen. Aber wann ist welches Schmerzmittel geeignet? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Paracetamol und Ibuprofen, Diclofenac und Metamizol?

Was passiert, wenn man trotz starker Schmerzen keine oder sogar die falschen Schmerzmittel einnimmt? Und wann sollte man welche Schritte ergreifen, wenn die Schmerzen immer stärker werden?

„Diese Fragen werden wir in unserem Patientenseminar beantworten, zu dem wir Sie herzlich einladen“, sagt Dr. med. Daniel Dreyer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...