Sonntag, Juni 4, 2023

Partystimmung statt Ferien-Langeweile im Solebad Werne

Anzeige

Wer­ne. Lan­ge­wei­le hat in den nach zwei Wochen zu Ende gehen­den Oster­fei­en im Sole­bad kei­ne Chan­ce gehabt. Dafür sorg­ten kind­ge­rech­te Tech­nik­füh­run­gen, Wett­be­wer­be und Spiel­ak­tio­nen bis hin zu einer gro­ßen Geburts­tags­fei­er für das belieb­te Maskottchen.

Das Sole­pferd­chen hat am Don­ners­tag, 13. April, sei­nen vier­ten Geburts­tag gefei­ert. Ein­ge­la­den waren neben allen Bade­gäs­ten ganz beson­ders die Kin­der aus dem vor einem Jahr gegrün­de­ten Kids Club, der Mäd­chen und Jun­gen im Alter von fünf bis zwölf Jah­ren offen steht.

- Advertisement -

In Besitz einer eige­nen Club­kar­te sind mitt­ler­wei­le über 800 Jun­gen und Mäd­chen, etli­che davon nah­men in den ver­gan­gen zwei Wochen an min­des­tens einer der ange­bo­te­nen Aktio­nen teil.

„Die Nach­fra­ge auf die Tech­nik­füh­run­gen für Kin­der hat uns posi­tiv über­rascht“, bilan­zier­te Anne Klei­mann, Ver­an­stal­tungs­ma­na­ge­rin im Sole­bad Wer­ne. Wäh­rend der alters­ge­rech­ten Tour lern­ten die Teil­neh­men­den unter ande­rem, wie das Was­ser in den ver­schie­de­nen Becken gerei­nigt wird.

Auch die Aus­zu­bil­den­den des Bades betei­lig­ten sich tat­kräf­tig an den Füh­run­gen. Der Sole­bad-Nach­wuchs hat­te sich ein Modell erstellt, um den Kin­dern den Was­ser­kreis­lauf im Schwimm­bad bes­ser dar­stel­len zu können.

Das Sole­pferd­chen hat am Don­ners­tag, 13. April, sei­nen vier­ten Geburts­tag gefei­ert. Vie­le Kin­der gra­tu­lier­ten. Foto: Volkmer

Erfolg­reich sind zudem Ange­bo­te wie der Arsch­bom­ben-Wett­be­werb und die soge­nann­ten Water Games ver­lau­fen, die bei Gele­gen­heit für die jun­gen Ziel­grup­pen sicher noch ein­mal wie­der­holt wer­den. Höhe­punkt des Oster­fe­ri­en­pro­gramms stell­te der vier­te Geburts­tag des Sole­pferd­chen dar.

Ob Erin­ne­rungs­fo­tos vor einer Foto­wand oder das Abklat­schen am Becken­rand – das Mas­kott­chen erfüll­te vie­le Wün­sche der klei­nen Gäs­te. Für den pas­sen­den Sound der Fei­er­lich­kei­ten sorg­te Kin­der­mu­sik­leh­rer Wil­li Leit­ow, der die Fei­ern­den erfolg­reich zum Mit­sin­gen motivierte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...