Sonntag, Juni 4, 2023

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Anzeige

Wer­ne. Seit gut andert­halb Wochen ist eine Anmel­dung für den Som­mer-Feri­en-Spaß Wern­uto­pia mög­lich. Die Stadt für Kin­der öff­net in den drei letz­ten Som­mer­fe­ri­en­wo­chen wie­der ihre Pfor­ten. Die Nach­fra­ge ist hoch, eine der drei ange­bo­te­nen Wochen dürf­te bereits in Kür­ze aus­ge­bucht sein.

Nach­dem das Jugend­amt in Zusam­men­ar­beit mit der Jugend­hil­fe Wer­ne in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wegen der Pan­de­mie Teil­neh­men­den­zah­len redu­zie­ren muss­te und Aktio­nen wie Wern­uto­pia nicht statt­fin­den konn­ten, freu­en sich alle Betei­lig­ten, dass das belieb­te Ange­bot wie­der vom 17. Juli bis 4. August durch­star­ten kann.

- Advertisement -

Die Plät­ze für Wern­uto­pia im Jugend­zen­trum JuWeL sind auf maxi­mal 150 Kin­der im Alter von sechs bis zwölf Jah­ren pro Woche begrenzt. Eine Woche kos­tet 50 Euro, für Geschwis­ter­kin­der gibt es eine Ermä­ßi­gung von 10 Euro. Kin­der, die an einer OGS ange­mel­det sind, kön­nen für einen redu­zier­ten Bei­trag von 35 Euro pro Woche teilnehmen.

Dar­über hin­aus ist eine Betreu­ung im Jugend­zen­trum Para­di­se in Sto­ckum geplant. Die Plät­ze dort sind auf 50 begrenzt, aller­dings ist eine Min­dest­an­zahl an Inter­es­sier­ten nötig, um die Betreu­ung dort zu ermög­li­chen. Eltern haben zwei Wochen nach der Anmel­dung Zeit, den Betrag zu über­wei­sen, danach wer­den die Plät­ze wie­der freigegeben.

Gro­ßer Andrang schon am ers­ten Tag

Schon am ers­ten Anmel­de­tag sind über das städ­ti­sche Online­por­tal vie­le Anmel­dun­gen für Wern­uto­pia ein­ge­gan­gen. „Allein in der ers­ten hal­ben Stun­de war sehr viel los. Da ist unge­fähr die Hälf­te aller bis­he­ri­gen Anmel­dun­gen zusam­men gekom­men“, so Jugend­pfle­ger Jens Vian­dan­te auf Anfra­ge von WERNEplus.

Nach Stand am Mitt­woch sind für die vier­te Feri­en­wo­che noch 60 Plät­ze in der Kin­der­stadt frei, für die fünf­te Woche ste­hen noch 40 Plät­ze zur Ver­fü­gung. Erwar­tungs­ge­mäß die größ­te Nach­fra­ge gibt es für die letz­te Feri­en­wo­che ab dem 31. Juli. Hier sind am Mitt­woch nur noch 29 Plät­ze offen gewesen.

Sehr erfreut hat der Jugend­pfle­ger die erfolg­ten Anmel­dun­gen im Bereich der Betreu­en­den zur Kennt­nis genom­men. „Wir haben rund 40 Bewer­bun­gen erhal­ten und möch­ten allen die Chan­ce geben, dabei zu sein. Die ent­spre­chen­den Ver­trä­ge wer­den in die­sen Tagen ver­schickt “, sagt Jens Viandante.

Feri­en-Pro­gramm in den Grundschulen

In den ers­ten drei Som­mer­fe­ri­en­wo­chen bie­ten die drei Grund­schu­len wie in den Vor­jah­ren ein eige­nes Som­mer­fe­ri­en­pro­gramm an. Die Anmel­dung dafür erfolgt vor Ort. Das Ange­bot rich­tet sich in ers­ter Linie an die OGS-Kin­der der Schu­len. Die Mög­lich­keit der Anmel­dung für wei­te­re Kin­der ist über­dies dann mög­lich, sofern noch Plät­ze frei sind.

Eltern ist es mög­lich, inner­halb der Feri­en maxi­mal drei Wochen zu buchen. Daher erfolgt noch vor den Oster­fe­ri­en eine Abglei­chung der Anmel­de­lis­ten der OGS und der Wernutopia-Buchungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...